Finanzierung der Offenen Familienwohnungen für 2023 gesichert

Das Bezirksamt Spandau konnte in konstruktiven und erfolgreichen Gesprächen mit den Senatsverwaltungen für Bildung, Jugend und Familie sowie für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen das Gemeinschaftsprojekt mit der Gewobag für das Jahr 2023 sichern. Weiterlesen „Finanzierung der Offenen Familienwohnungen für 2023 gesichert“

Wir müssen reden! – Energiepreis-Explosion – wer kann das noch bezahlen? – Vor dem Rathaus

Rathaus Spandau (Foto: www.salecker.info)

Wir müssen reden! – Energiepreis-Explosion – wer kann das noch bezahlen? – Vor dem Rathaus. Britta Nothnagel und Andreas Rausch diskutieren beim rbb Bürgertalk am 20.9.22 von 20:15 bis 21:45 Uhr live vor dem Rathaus Berlin-Spandau über das Thema: Energiepreis-Explosion – wer kann das noch bezahlen? weiterlesen

Mietzuschuss für Sozialwohnungen beantragen

Anspruch auf Mietzuschuss hat sich erhöht

In der Kiezstube, im Kraepelinweg 3, gibt es zwei Beratungstermine für die Antragsstellung

Sozialmieter haben ein Recht auf einen Mietzuschuss, wenn sie mehr als 30 Prozent ihres anrechenbaren Haushaltseinkommens für die Warmmiete ausgeben müssen. Die Gesellschaft zgs consult ist von der Senatsverwaltung mit der Abwicklung des Förderprogramms beauftragt. Es gibt dazu zwei Beratungstermine in der Kiezstube im Kraepelinweg 3, weil die bisherigen Möglichkeiten bisher kaum genutzt wurden. Vielen fehlten anscheinend die Informationen dazu. Weiterlesen „Mietzuschuss für Sozialwohnungen beantragen“

Im Quartier wird`s „pico bello“

„Quartiershund“ Happy hat gemeinsam mit Frauchen die Beutelspender bestückt

Beutelspender für mehr Sauberkeit im Quartier

Die kleine und in die Jahre gekommene Jack Russell Dame Happy ist seit mehreren Jahren mit ihrem Frauchen regelmäßig vor und nach der Arbeit in den Spektewiesen auf Gassitour. Auf dem Weg dorthin sind beide oft verärgert über die vielen Häufchen der Vierbeiner, die sich nicht nur in den Büschen, sondern auch auf dem Gehweg im Kraepelinweg und der Freudstraße befinden. Weiterlesen „Im Quartier wird`s „pico bello““