
Lebendige Kieze, bezahlbares Wohnen und grüne Freiräume
Lebendige Kieze, bezahlbares Wohnen und grüne Freiräume
Lebendige Kieze, bezahlbares Wohnen und grüne Freiräume
Dieses Gesetz bringt einen zusätzlich möglichen Mietzuschuss für Berliner Mieter mit sich. Anträge hierzu können neben (!) einem Wohngeldantrag gestellt werden.
Wohnen heißt bleiben! Im Rahmen eines Bürgerforums im Falkenhagener Feld (FF) beschäftigten sich Bürger, das Quartiersmanagement, Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft mit dem Thema „Wohnen heißt bleiben!“. Bezahlbares Wohnen ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Die Angst, möglicherweise das jahrzehntelang gewohnte…
Bewohnerstruktur im Wandel? Sehr geehrte Damen und Herren, für das Jahr 2015 wünscht Ihnen das QM-Team viel Freude, Gesundheit und Erfolg und lädt Sie herzlich zur Teilnahme an der KO-Runde im Falkenhagener Feld ein. Vor dem Hintergrund des auch im…
Stellungnahmen des Podiums Im Rahmen eines Bürgerforums im Falkenhagener Feld (FF) beschäftigten sich Bürger, das Quartiersmanagement, Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft mit dem Thema „Wohnen heißt bleiben!“.
Wohnen heißt bleiben im Falkenhagener Feld?! Wohnen im Alter und Bezahlbares Wohnen – Am 22.11.2014 im Klubhaus 11.00 Uhr – 11.15 Uhr Ankommen und Anmeldung 11.15 Uhr – 11.30 Uhr Beschreibung der Ausgangslage durch das Quartiersmanagement 11.30 Uhr – 12.30…
Öffentliche Info-Veranstaltung im Kulturhaus in der Altstadt Viele Berliner ziehen wegen zu hoher Mieten nach Spandau. Früher gab es noch Bereiche im Bezirk mit großem Wohnungsleerstand. Dies sieht heute anders aus. Ebenso steigen in Spandau die Mieten.
Kostenloser Stromspar-Check der Caritas Seit Anfang April können auch Spandauer Haushalte mit geringem Einkommen an dem Kühlgerätetausch-Programm des Bundesumweltministeriums teilnehmen. Gerade in Haushalten mit geringem Einkommen gehören ein alter Kühlschrank oder eine überdimensionierte Gefriertruhe häufig zu den größten „Stromfressern“. Hohe…
Der Kreis schließt sich zum Stadtteilfest Im Klubhaus begann die Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum und nun ist sie wegen der großen Nachfrage dorthin zurückgekehrt. Mehrere Stationen im Bezirk brachten auch anderen Spandauern das Falkenhagener Feld (FF) näher. Nach den Spandau-Arcaden,…
Die Eröffnung erfolgte im Clubhaus Westerwaldstraße. Als zweiter Ausstellungsort folgt ab dem 16. November das Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde. Hier wird die Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung 50 Jahre Falkenhagener / 5 Jahre Mehrgenerationenhaus bis zum 5.12.2013 präsentiert. Die Großsiedlung Falkenhagener…
Am Abend, gegen 18:00 Uhr, wurde die Ausstellung 50 Jahre FF in der Stadtteilbibliothek an der Westerwaldstraße eröffnet. Geladen hatten Stadtrat Hanke, Bürgermeister Kleebank, Stadtrat Röding ( Die Drei aus dem FF ), und verschiedene Vertreter des Bezirksamtes Spandau. Unter…
Die Teilnehmerinnen des Projekts „Frauen für Familien im Falkenhagener Feld West“ bieten zusätzliche Angebote im Quartier rund um das Thema Familie an. Sie nehmen Aufträge von sozialen Einrichtungen für für punktuelle wie auch regelmäßige Einsätze entgegen und führen diese im…