Siegerehrung zum Fotowettbewerb im Falkenhagener Feld

Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank wird die Preise überreichen

Der Fotowettbewerb „Schieß dein Foto aus dem FF“ für die spannendsten und schönsten Bilder zum Falkenhagener Feld in Spandau geht in die Endphase. Mit fast 100 Teilnehmern ist er ein voller Erfolg, die Jury rund um den Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank hat ihre 20 Favoriten ausgewählt – bis einschließlich dem 30.10.2014 wird abgestimmt. Weiterlesen „Siegerehrung zum Fotowettbewerb im Falkenhagener Feld“

Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld im Klubhaus

Der Kreis schließt sich zum Stadtteilfest

Im Klubhaus begann die Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum und nun ist sie wegen der großen Nachfrage dorthin zurückgekehrt. Mehrere Stationen im Bezirk brachten auch anderen Spandauern das Falkenhagener Feld (FF) näher. Nach den Spandau-Arcaden, dem Rathaus Spandau, der Jeremia-Gemeinde und dem Schwedenhaus ist sie jetzt wieder an ihren Ursprung zu sehen. Weiterlesen „Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld im Klubhaus“

Fotowettbewerb für das Falkenhagener Feld

Zeige die schönsten oder spannendsten Situationen im Falkenhagener Feld (FF). Das Gewinnerfoto wird als Kampagnenmotiv für das FF eingesetzt. Im letzten Jahr feierte das FF sein 50jähriges Bestehen. Keine große Jubelfeier sollte dieses Ereignis abschließen, sondern viele kleine Aktionen, die auch Blicke von außen auf das Falkenhagener Feld lenken. Weiterlesen „Fotowettbewerb für das Falkenhagener Feld“

Mach mit! Schieß Dein Foto aus dem FF

Fotowettbewerb für das Falkenhagener Feld

Zeige die schönsten oder spannendsten Situationen im Falkenhagener Feld (FF). Das Gewinnerfoto wird als Kampagnenmotiv für das FF eingesetzt. Im letzten Jahr feierte das FF sein 50jähriges Bestehen. Keine große Jubelfeier sollte dieses Ereignis abschließen, sondern viele kleine Aktionen, die auch Blicke von außen auf das Falkenhagener Feld lenken. Weiterlesen „Mach mit! Schieß Dein Foto aus dem FF“

Den Mutigen gehörte die Welt beim Spekteparkfest im Falkenhagener Feld

Viel Sport rund um den Kiesteich

Im letzten Jahr eröffneten zum 50jährigen Jubiläum des Falkenhagener Felds (FF) einige Sport- und Freizeitangebote rund um den Kiesteich. In diesem Sommer wurde der letzte Teil, eine überdachte BMX-Anlage fertiggestellt. Während des Spekteparkfestes sollte es an allen Orten Vorführungen und Mitmachangebote geben. Ein wenig „Mut“ war an diesem Tag gefragt, weil die Wetterfrösche kräftigen Regen angesagt hatten – der leider dann auch kam. Trotzdem haben alle, die sich nicht vom ab und an schlechten Wetter abhalten ließen, ihren Spaß gehabt. Weiterlesen „Den Mutigen gehörte die Welt beim Spekteparkfest im Falkenhagener Feld“

Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld

Bild-FF-50-JahreDie Eröffnung erfolgte im Clubhaus Westerwaldstraße. Als zweiter Ausstellungsort folgt ab dem 16. November das Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde. Hier wird die Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung 50 Jahre Falkenhagener / 5 Jahre Mehrgenerationenhaus bis zum 5.12.2013 präsentiert.

Die Großsiedlung Falkenhagener Feld hat Geburtstag! Ein halbes Jahrhun-dert wird ein Jahr lang mit Einweihungen, Weiterlesen „Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld“

Besuch aus dem Land der aufgehenden Sonne im Falkenhagener Feld

Besuch der Ausstellung 50 Jahre FF   Foto: Thomas Freiberg
Besuch der Ausstellung 50 Jahre FF Foto: Thomas Freiberg
Besuch im kieztreFF    Foto: Thomas Freiberg
Besuch im kieztreFF Foto: Thomas Freiberg
Besuch des Mehrgenerationenhauses  Foto: Thomas Freiberg
Besuch des Mehrgenerationenhauses Foto: Thomas Freiberg

Am 31.10.2013 kamen drei Vertreter des japanischen Stadtentwicklungsministeriums ins Falkenhagener Feld, um sich über die Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung, am Beispiel des Falkenhagener Feldes, von der Entstehung bis heute zu informieren. Da man bei uns schon seit einigen Jahren in Bezug auf die, sich verändernden Bevölkerungsstrukturen erfolgreich durch zukunftsorientierte Stadt- und Regionalplanung Erfahrungen sammeln konnte, liegen nun dementsprechend viele hilfreiche Erkenntnisse vor, welche der japanischen Delegation bei einem Rundgang durch das Falkenhagener Feld Weiterlesen „Besuch aus dem Land der aufgehenden Sonne im Falkenhagener Feld“

Eröffnung der Ausstellung 50 Jahre FF – 29.10.2013

Die Drei vom Falkenhagener Feld   Foto: Thomas Freiberg
Die Drei vom Falkenhagener Feld (Foto: Thomas Freiberg)
Eröffnung der Ausstellung 50 Jahre FF Foto: QM FF West
Ausstellung 50 Jahre FF (Foto: QM FF West)
Ausstellung 50 Jahre FF Foto: QM FF West
Ausstellung 50 Jahre FF (Foto: QM FF West)

Am Abend, gegen 18:00 Uhr, wurde die Ausstellung 50 Jahre FF in der Stadtteilbibliothek an der Westerwaldstraße eröffnet. Geladen hatten Stadtrat Hanke, Bürgermeister Kleebank, Stadtrat Röding ( Die Drei aus dem FF ), und verschiedene Vertreter des Bezirksamtes Spandau. Unter den Gästen waren der Stadtrat Stefan Machulik, der Bundestagsabgeordnete der SPD Spandau Swen Schulz sowie mehrere Vertreter, sozial tätiger Vereine aus dem Falkenhagener Feld zu sehen. Weiterlesen „Eröffnung der Ausstellung 50 Jahre FF – 29.10.2013“

Campus Spektefeld in neuem Qutfitt

Einweihung der neugestalteten Freiflächen der MBO
Einweihung der neugestalteten Freiflächen der MBO
Foto: QM

Die neugestalteten Schulhofflächen der Martin-Buber Oberschule und der Grundschule im Beerwinkel und das neue Kunstwerke auf dem „Sport- und Bildungscampus Spektefeld“ sind am 24.10.2013 im Rahmen einer Weiterlesen „Campus Spektefeld in neuem Qutfitt“