Liebe Anwohnende, liebe Quartiersräte, liebe Projektleitende und liebe Interessierte des Falkenhagener Feldes, auch in diesem Jahr stehen den Bewohner*innen, Einrichtungen und Initiativen im Falkenhagener Feld West 10.000 € aus dem Aktionsfonds für kleinere Projekte und Aktionen zur Verfügung. Weiterlesen „Aktionsfonds – Aufruf: Ideen einbringen“
Monat: Mai 2021
Familienwegweiser Spandau
Der neue Familienwegweiser Spandau ist erschienen und liegt druckfrisch in allen Einrichtungen des Jugendamtes und im Bürgeramt Spandau aus. Weiterlesen „Familienwegweiser Spandau“
Eröffnung der Spandauer Freiwilligenagentur
Seit Mitte März ist Spandau um eine Institution reicher, die sich dem Thema Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement annimmt – die Spandauer Freiwilligenagentur. Weiterlesen „Eröffnung der Spandauer Freiwilligenagentur“
Seniorenprojekt – Hotline für IT und Telekommunikation
Seit dem 13.4.2021 bietet Ihnen Martin Freimark – im Rahmen des Projektes „Senior*innen im Falkenhagener Feld“ – für alle Belange rund um Handy, Smartphone, Tablet und Computer kostenlos seine Dienste an. Weiterlesen „Seniorenprojekt – Hotline für IT und Telekommunikation“
Das Bezirksamt such SIE als ehrenamtlich wahlhelfende Person
Am 26. September 2021 finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag, zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zur Bezirksverordnetenversammlung statt. Weiterlesen „Das Bezirksamt such SIE als ehrenamtlich wahlhelfende Person“
Die Anmeldefrist für die 2. Jugendjury Spandau 2021 läuft
Ab sofort können Anträge über www.jugendjury.kompaxx.de eingereicht werden! Die Anmeldefrist endet am 02.06.2021. Weiterlesen „Die Anmeldefrist für die 2. Jugendjury Spandau 2021 läuft“
„Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ in der Gartenarbeitsschule Borkzeile
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau (SUZ) und der Förderverein lädt auch in diesem Jahr zu den Offenen Gärten ein. Erfahrungsgemäß sind die Besuchergrüppchen klein und übersichtlich, sodass ein Mindestabstand draußen ohne Probleme gewährleistet ist. Weiterlesen „„Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ in der Gartenarbeitsschule Borkzeile“
Probleme wegen der Rückforderungen wegen des Mietendeckels?
Wer Rückforderungen wegen des Mietendeckels hat, kann nun beim Senat Hilfe beantragen. Zuvor sollten sich Betroffene bei einer der kostenlosen bezirklichen Mieterberatungsstellen oder beim Mieterverein beraten lassen.
Wie können sich Senior*innen mit digitalen Medien vertraut machen?
Die Internetseite https://methoden.forum-seniorenarbeit.de zeigt Möglichkeiten auf, wie ältere Menschen den Zugang zur digitalen Welt gestalten können. Weiterlesen „Wie können sich Senior*innen mit digitalen Medien vertraut machen?“
Nachruf: Inge Grunemann motivierte die Nachbarschaft zu künstlerischen Aktivitäten
Die Künstlerin Inge Grunemann (82 Jahre) war eine engagierte Künstlerin, die seit eineinhalb Jahren eine Künstlergruppe im kieztreFF anleitetete Weiterlesen „Nachruf: Inge Grunemann motivierte die Nachbarschaft zu künstlerischen Aktivitäten“