
Senior*innen im Falkenhagener Feld – Stand 02-2022
Gemeinsam etwas gegen die Einsamkeit, bzw. das Alleinsein unternehmen
Gemeinsam etwas gegen die Einsamkeit, bzw. das Alleinsein unternehmen
Auftaktveranstaltung! LMP-Spandau und seine Kooperationspartner foodsharing, NABU und LOUNGE GemeinschaftsGarten stellen sich vor
Die diesjährige Show der POWER GIRLS findet an den letzten beiden März-Wochenenden in der Jugentheaterwerkstatt statt. Gelsenkircher Straße 20 13583 Berlin (Zugang zwecks Eingangskontrolle über den Parkplatz).
Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt ein zur Kinderkleiderbörse am 5.3.2022
Die Beratung zu Bildung und Beruf richtet sich an alle Einwohner*innen des Bezirks und natürlich auch an Menschen mit Fluchterfahrung.
Das Projekt Bildungsforum ist ein Beispiel für die Einrichtung von regionalen Bildungsverbünden (Schule/Kita).
Das Falkenhagener Feld hat so viele Einwohner*innen wie eine Kleinstadt. Unter ihnen sind auch viele, die sich für mehr Klimaschutz einsetzen können und möchten.
Lernen Sie am 30.3.22 von 12:00 bis 18:00 Uhr - mit was Süßem! (Und uns…) - uns und unsere Arbeit kennen. Was macht eine Freiwilligenagentur überhaupt, was gibt’s denn in Spandau für Angebote und wie geht Ehrenamt?
Am Mittwoch, 23. Februar 2022. Los geht es um 15:45 bis 18 Uhr. Im Klubhaus oder, wenn es nicht anders geht, online.
„MOVE YOUR PASS – Deine Ferien, Deine Stadt, Dein Pass!“ Mit dem Super-Ferien-Pass 2021/2022 können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren auch in den Ferien wieder die Super-Preise, Preisvorteile, Verlosungen und Ideen für Freizeitaktivitäten nutzen.
In den Familienzentren des Bezirks finden Sie viele unterschiedliche Veranstaltungen für alle Formen von Familien mit ihren Kindern, wie z.B. Vater-Mutter-Kind-Familien, alleinerziehende Eltern, gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften mit Kindern, Familien mit Migrationshintergrund und Patchwork-Familien.
Am 5.3.2022 von 14.00 – 16.00 Uhr findet die Kinderkleiderbörse unter strenger Einhaltung der 2G plus-Regel statt. Dies gilt auch für die Nummernausgabe am 28.2. von 18.00 – 19.00 Uhr.