
Spielenachmittag im Schwedenhaus
Senior*innen im Falkenhagener Feld - Gemeinsam gegen die Einsamkeit. Samstag, der 4. Februar von 14 bis 16 Uhr gibt es einen Spiele-Nachmittag im Schwedenhaus mit Rummy-Cup, Würfelspielen und „Wer wird Millionär?“
Senior*innen im Falkenhagener Feld - Gemeinsam gegen die Einsamkeit. Samstag, der 4. Februar von 14 bis 16 Uhr gibt es einen Spiele-Nachmittag im Schwedenhaus mit Rummy-Cup, Würfelspielen und „Wer wird Millionär?“
Miteinander im Falkenhagener Feld West
Der diesjährige Kalender widmet sich dem nachbarschaftlichen Miteinander im Falkenhagener Feld West. Viele Begegnungsformate wurden auch unter schwierigsten Bedingungen aufrechterhalten und es sind sogar neue Angebote der Begegnung entstanden. Allen haupt- und ehrenamtlichen Aktiven einen herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Die sozialen Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung auch für Bildungseinrichtungen, daher liegt der Fokus dieser Veranstaltung auf dem Thema „Instagram Twitter&Co für Schule und Kita und soziale Einrichtungen“.
Mit Flausi und seinen Gefühlsmonstern: Für Eltern mit ihren Kindern (4-11 Jahre), Alleinerziehende mit ihren Kindern, Großeltern mit Enkel und alle die, die sich als Familie fühlen.
Zuhörer*innen ab 3 Jahren können einer interaktiven Erzähl-Aufführung lauschen und im Anschluss passende Spiel- und Bastelangebote ausprobieren. Das Highlight sind dabei die bilingualen Erzähl-Programme.
Ein selbstgefälliger Privatdetektiv, eine korrupte Industriellenfamilie, eine fingierte Entführung und ein rachsüchtiger Mörder. Das sind die Zutaten des neuesten Krimis von Georg Steinweh, der daraus am 02. Februar 2023 in der Bezirkszentralbibliothek Spandau liest.
Karneval mit Jedöns und ohne Quark für alle in Nord und Süd mit Tanz und Programm.
Die Arbeiterwohlfahrt in ganz Berlin veranstaltet am Donnerstag, dem 26. Januar, von 17 bis 19 Uhr, den Aktionstag Kiezwärme, als Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität mit allen Menschen, die dieser Winter vor existenzielle Probleme stellt.
Im Rahmen von PURPLE, dem 7. Tanzfestival für junges Publikum, gastiert die experimentelle Mitmach-Tanzperformance DIE CHOREOGRAFIE in der jtw.
Die Stadtbibliothek Spandau erweitert ihre Vor-Ort-Angebote: Seit dem Jahreswechsel können in der Bezirkszentralbibliothek mitten in der Altstadt Spandau neue Vor-Ort-Angebote zur freien und kostenlosen Digitalisierung von Musik, Videos und Büchern genutzt werden.
Das Bezirksamt Spandau konnte in konstruktiven und erfolgreichen Gesprächen mit den Senatsverwaltungen für Bildung, Jugend und Familie sowie für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen das Gemeinschaftsprojekt mit der Gewobag für das Jahr 2023 sichern.
An 15 Standorten gibt es eine bezirkliche und kostenlose Mieterberatung für die Spandauer Bürgerinnen und Bürgern.