Ein 2,5-stündiges Training für mehr Mut, Klarheit und Handlungssicherheit. Wie kann ich helfen, ohne mich selbst zu gefährden? Was tun, wenn andere beleidigt, diskriminiert oder bedroht werden?
Dieses kompakte Zivilcourage-Training vermittelt praxis- und alltagsnah, wie man Gefahren erkennt und deeskalierend eingreifen kann. Gemeinsam stärken wir die persönliche Haltung, schärfen den Umgang mit Aggression und Diskriminierung und entwickeln mentale, soziale und körperliche Kompetenzen für den Ernstfall.
Der Workshop steht für demokratische Werte, Vielfalt und einen achtsamen Umgang miteinander. Wir freuen uns auf Teilnehmende, die diesen Rahmen mittragen.
Die Anmeldung für die kostenlosen Workshops in der Bezirkszentralbibliothek am 10.09.25 & am 30.09.25 nehmen wir unter (030) 902 79-5511 oder events@ba-spandau.berlin.de entgegen!