Schüler*innen-Haushalt 2026

Noch bis zum 30. November können sich Spandauer Schulen für die Teilnahme am Schüler*innen-Haushalt 2026 bewerben. Das Projekt vermittelt demokratische Mitbestimmung auf praxisnahe Weise: Schülerinnen und Schüler entscheiden eigenständig über die Verwendung eines festen Budgets in Höhe von 1.500 Euro.

Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit, Tanja Franzke, betont:
„Mit dem Schüler*innen-Haushalt erleben junge Menschen Demokratie ganz konkret im Schulalltag. Sie übernehmen Verantwortung, lernen Kompromisse zu schließen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Ich möchte alle Spandauer Schulen ermutigen, teilzunehmen und ihren Schülerinnen und Schülern diese wertvolle Erfahrung zu ermöglichen.“

Im kommenden Jahr können bis zu zwei weitere Schulen neu in das Projekt aufgenommen werden. Die Teilnahme am begleitenden pädagogischen Programm ist für eine Laufzeit von etwa drei Jahren vorgesehen. Bewerben können sich alle öffentlichen Schulen in bezirklicher Trägerschaft – dazu zählen Grundschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien, Gemeinschaftsschulen sowie Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt.

Neben dem Budget erhalten die Schulen eine fachliche Begleitung durch die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. Diese unterstützt die teilnehmenden Schulen mit Workshops, Materialien und individueller Beratung. Seit 2015 koordiniert der Verein den Schüler*innen-Haushalt in Berlin und trägt dazu bei, dass demokratische Beteiligung langfristig im Schulalltag verankert wird. Die Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischer Auseinandersetzung stärkt das Verständnis für demokratische Prozesse nachhaltig.

Wichtige Termine:

  • Bewerbungsschluss: 30. November 2025
  • Rückmeldung zur Teilnahme: Ende Januar 2026
  • Projektzeitraum: Februar bis November 2026

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen finden sich auf der Projektwebsite:
www.schuelerinnen-haushalt.de/ausschreibung

Kontakt Projektleitung:
Mareike Schmidt
E-Mail: berlin@schuelerinnen-haushalt.de
Tel.: 0159 067 224 95