Förderprogramm Fonds Dezentrale Kulturarbeit

140.000 Euro für kulturelle und künstlerische Projekte in Spandau: In einer Zeit, in der die Berliner Kunst- und Kulturszene aufgrund der Kürzungen des Senats an vielen Stellen ums Überleben kämpft, unterstützt das Spandauer Kulturamt weiterhin mit dem Fonds Dezentrale Kulturarbeit kulturelle und künstlerische Projekte im Bezirk.

Vorbehaltlich der verfügbaren Haushaltsmittel stehen dem Fachbereich Kultur für das Jahr 2026 140.000 Euro zur Förderung kultureller Projekte zur Verfügung. Je Vorhaben können zwischen 1.000 Euro und 20.000 Euro beantragt werden.

Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Initiativen aller Sparten sind eingeladen, sich bis zum 15.12.2025 mit zwischen dem 01.04.2026 und 31.12.2026 geplanten Ideen und Konzepten für temporäre Projekte im Bezirk Spandau zu bewerben. Maßgeblich für eine Bewilligung ist die Qualität des Projektes im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel, für die Antragsstellenden ist ein Eigenmittelanteil in Höhe von 20,00 % zu leisten.

Dazu die Bezirksstadträtin für Kultur Dr. Carola Brückner: „Mit dem Fonds Dezentrale Kulturarbeit verfolgen wir das Ziel, ein vielfältiges kulturelles und künstlerisches Angebot im Bezirk zu erhalten und weiter auszubauen. Daher freue ich mich, dass wir 2026 trotz angespannter Haushaltslage erneut eine Lanze für die Kulturarbeit in Spandau brechen und so einen lebendigen kulturellen Austausch stärken.“

Informationen auf einen Blick:

Bewerbungsfrist: 15.12.2025

Fördersumme: Insgesamt 140.000 €, je Vorhaben 1.000 – 20.000 Euro

Informationen zur Antragsstellung: Fonds Dezentrale Kulturarbeit 2026 – Berlin.de

Ansprechpartner für Nachfragen: Kulturamtsleiter Dr. Ralf F. Hartmann: kulturfoerderung@ba-spandau.berlin.de oder 030 354944 302