von Frederico Garcia Lorca am 19. / 20. / 21. Januar 2011 um 19 Uhr aufgeführt von Schülern des Kurses Darstellendes Spiel (13. Jahrgang) unter der Leitung von Margaret Gutmann.
Martin-Buber-Oberschule Im Spektefeld 33 13589 Berlin-Spandau
Bus: M37/131, Haltestelle: Schulzentrum
Karten: €6 Erwachsene,  €4 Schüler
Vorbestellung: 030/375 86 40 (Sekretariat)
Ein Dorf in Andalusien, dreißiger Jahre. Ein junger Bauer plant seine  baldige Hochzeit. Doch liegt ein Hauch von Sorge in der Luft. Die Mutter  des Bräutigams verlor einst durch die Blutrache der Familie Félix ihren  Mann und ihren älteren Sohn. Nun soll ihr einziger Sohn eine junge Frau  heiraten, die einst mit einem Mitglied dieser Familie Félix verlobt  war. Leonardo Felix ist inzwischen verheiratet, allerdings hat er sich  seiner Frau entfremdet. Als er am Hochzeitstag die Braut besucht wird  deutlich, dass die leidenschaftliche Verbindung zwischen ihnen nie  wirklich beendet war. Während des Festes fällt plötzlich das  Verschwinden der Braut auf – sie ist mit Leonardo geflohen. Umgehend  nimmt der Bräutigam ihre Verfolgung auf.
Dies ist eine Tragödie zweier Liebender und dem unabwendbaren Schicksal.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch von einer unseren Aufführungen. Sie  erwartet auch eine Überraschung, denn dieses Mal werden es nicht die  Schauspieler sein, die sich auf der Hauptbühne befinden . .
Viel Spaß wünschen die Kulturschaffenden.
