Kräuterwanderung und Retter*innen-Dinner bei den Spandauer Freiwilligentagen. Gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Umweltbildung Spandau, foodsharing e.V. und der Freiwilligenagentur Spandau sowie mit freundlicher Unterstützung der Paul-Gerhard-Gemeinde laden wir euch herzlich ein zu einem Nachmittag voller Natur, Genuss und Engagement.
- 15:00 Uhr – Wildkräuterwanderung:
Essbare Wildkräuter rund um die Spektelake und den Spektesee entdecken – mit Susanna Komischke
Treffpunkt: Bushaltestelle Freudstraße (137, X37) Bitte denkt an wettergerechte Kleidung und bringt kleine Behälter zum Sammeln mit.
Anmeldung für den Wildkräuterspaziergang über den Link unten.
- 16:30 bis ca. 20 Uhr – Retter:innen-Dinner im Schwedenhaus
Im Schwedenhaus der Paul-Gerhardt-Gemeinde (Stadtrandstraße 481, 13589 Berlin) kochen wir gemeinsam aus den gesammelten Wildkräutern und von foodsharing e.V. geretteten Lebensmitteln ein leckeres, klimafreundliches Essen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für das Retter:innen-Dinner ist nicht erforderlich – kommt einfach vorbei und macht mit! Um Anmeldung für den Wildkräuterspaziergang wird jedoch gebeten.
Wann: Mittwoch, den 17. September 2025 von 15:00–20:00 Uhr
Wo: Schwedenhaus der Paul-Gerhardt-Gemeinde (Stadtrandstraße 481, 13589 Berlin)
Anmeldung und weitere Informationen: https://die-spandauer.de/event/mach-mit-sammeln-schnippeln-retten-mitmach-aktion-bei-den-berliner-freiwilligentagen