Osterferienprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek

In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek wieder ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und Workshops für Kinder und Jugendliche.
In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek wieder ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und Workshops für Kinder und Jugendliche.
Die Bezirkszentralbibliothek mit der Kinder- und Jugendbibliothek, die Stadtteilbibliotheken und die Fahrbibliothek in Spandau sind von Karfreitag, dem 15.4.2022, bis einschließlich Ostermontag, dem 18.4.2022, geschlossen.
Das Deutsche Rote Kreuz wird im Stadtteilzentrum einmal monatlich eine Blutspendeaktion durchführen. Menschen von 18-72 Jahren, Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahre sind herzlich willkommen.
Bei einer Veranstaltung am 5.4.22 wurde ein neues Tauschregal im Foyer des Stadtteilzentrums der Paul-Gerhardt-Gemeinde eingeweiht. Hier können Anwohner*innen alte Dinge abgeben und für andere noch brauchbare Dinge eintauschen.
Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld West ist seit 2020 Anlaufstelle des Registers Spandau
Erkunde mit der Naturpädagogin den Kiez: Bewegung, Pflanzen, Tiere, Achtsamkeit, Entpannung, Austausch uvm.
Thorben Rebitzer vom Pflegestützpunkt informiert am Dienstag, 12. April um 15.30 Uhr im Schwedenhaus, Stadtrandstr. 481.
Wie ich einen Ausweg aus dem Teufelskreis von Provokation, Wut, aggressivem Verhalten und Streit finde. Immer wieder kracht es. Oft weiß keiner mehr, wie es angefangen hat. Dieser Elternkurs kann ihnen helfen, die Spirale der Eskalation zu beenden.
Die Jugendförderung Spandau bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Spandauer Kinder und Jugendliche an ("Kinder in Licht, Luft und Sonne").
Das Engagement der Spandauer Bürgerinnen und Bürger ist gefragt. Bis zum 27. April 2022 können sich Interessierte mit ihren Themen bewerben. Die Bezirksverordneten rücken einmal mehr die jungen sowie die älteren Menschen in Spandau in das Zentrum ihrer nächsten Zusammenkunft.