
Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld – Termine Februar 2020
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Jeden 3. Samstag im Monat versucht das Netzwerk Senioren und Nik e.V. bei kostenlosen Technikstunden gemeinsam bei Kaffee und Keksen Antworten zu finden rund um den Gebrauch und Einsatz von Mobiltelefonen, Tablets und Computern.
Gute Nachbarschaft bedeutet meist auch mehr Lebensqualität im Kiez. Diese zu entwickeln und zu bewahren ist keine leichte Aufgabe. Viel Engagement ist notwendig.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Liebe Bewohnerinnen und liebe Bewohner, liebe Träger, Vereine, Schulen, Kitas, Gewerbetreibende, Eigentümer – einfach Alle aus dem Falkenhagener Feld!
Die Mitarbeiter des Kindermedienpoint basteln am 10.12. ab 13 Uhr mit den kleinen Gästen des Schwedenhauses gemeinsam Weihnachtsüberraschungen zum Verschenken an die Eltern und Verwandten. Eintritt frei
Die Lange Tafel der Nachbarschaft war ein voller Erfolg. Das Quartiermanagement, BENN, Gewobag, Outreach, Kulturring und NiK luden zum Essen und Plauschen ins Waschhaus und viele Nachbarinnen und Nachbar kamen.
Deutsch-türkische bilinguale Bildung und Erziehung in Berlin – Eine Stadt mit vielen Sprachen
Liebe kieztreFFnutzer*innen, wir sind sehr traurig, dass die schwere Krankheit nun doch über Ingrid Witte gesiegt hat.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
„Da wusste ich nicht mehr, was ich sagen soll.“ Demokratisch Handeln in schwierigen Situationen - Handlungsoptionen gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Radikalisierung
Rassistische und rechtspopulistische Sprüche lösen oftmals Unsicherheiten über das „richtige“ Verhalten und notwendige Reaktionen aus. Wer ihnen wirksam begegnen will, sollte inhaltlich gewappnet sein, die Situation adäquat einschätzen können und sich seiner eigenen Möglichkeiten und Grenzen bewusst sein.