
„Berlin baut auf Dich“ Wohnungsneubau – Mitbaustelle in Spandau
„Berlin baut auf Dich“ – Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen startet Kampagne zum Wohnungsneubau
„Berlin baut auf Dich“ – Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen startet Kampagne zum Wohnungsneubau
Aktion Weitblick lädt die Nachbarschaft zu Kaffee und Kuchen ein.
Am Freitag, den 13. September ging es hoch her auf dem Westerwaldplatz.
Endspurt - der große Lüster wird bestückt.
Zum Sommerausklang kamen auf dem Westerwaldplatz wieder ein paar tausend Menschen zusammen um gemeinsam ihr traditionelles Stadtteilfest zu feiern.
Das traditionelle Stadtteilfest, die größte Veranstaltung im Falkenhagener Feld, wird am 14. September stattfinden. Von 14 bis 18 Uhr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm - diesmal nachhaltig und abfallfrei.
Der Herbst ist da und wir wollen am 19.9.19 ab 14:00 Uhr wieder gemeinsam mit euch feiern!
Am Freitag, den 13. September geht es hoch her auf dem Westerwaldplatz. Während des ganzen Jahres haben Jung und Alt im Falkenhagener Feld Lampen für den Westerwaldplatz gebastelt.
Gemeinsam mit der KlimaWerkstatt Spandau hat sich das KNiFF e.V. Team auf den Weg gemacht, in diesem Jahr aktiv gegen die bei Straßenfesten üblicherweise entstehenden Berge aus beschichtetem Papier und Plastik vorzugehen bzw. diese gar nicht erst entstehen zu lassen!
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, sowie der Migrations- und Integrationsbeauftragte Danilo Segina laden alle Spandauer und Spandauerinnen, Bürger und Bürgerinnen und Interessierte herzlichst zum ersten Afrika Fest Spandaus ein. In Kooperation mit dem Spandauer Kamerun Kulturverein e.V. werden Berührungspunkte zu einem ganzem Kontinent geschaffen.
Die Quartiersmanagement-Gebiete in Spandau setzen sich seit vielen Jahren für eine positive Entwicklung ihrer Nachbarschaft ein. Zum Sommerausklang trafen sich Aktive aus diesen Gebieten zu einem gemeinsamen Grillen im Schul-Umwelt-Zentrum Spandau oder kurz Gartenarbeitsschule Borkzeile, um selbst einmal auszuspannen oder sich mit anderen auszutauschen.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!