
Gärtnern + Genießen im Falkenhagener Feld
Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im März 2018 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im März 2018 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Am Sonnabend, den 10.3.2018, organisiert BENN auf dem Bolzplatz Kraepelinweg ein Fussballtunier für Kinder und Jugendliche.
Das Nachbarschaftscafé ist ein Angebot für alle Familien, Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Falkenhagener Feld West.
Offene Sporthallen für Kinder, Jugendliche und (!) deren Eltern Gemeinsam soll etwas unternommen werden! Die kalte Jahreszeit ist noch nicht zu bemerken. Dafür stehen schon jetzt ein paar Angebote vor der Tür – und das kostenfrei jeden Sonntag zwischen 14:30…
Durch YouTube berühmt werden – wie funktioniert das eigentlich?
Die KlimaWerkstatt Spandau will die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Das Startgeld beträgt 5,- Euro. Das Geld kommt vollständig zur Auszahlung in Form von Sachpreisen. Die Begegnungsstätte im Spektefeld 27 (13589 Berlin) ist weihnachtlich dekoriert. In der Pause gibt es als Überraschung eine Unterhaltungseinlage.
Spandau ist ganz vorne dabei – hier gibt es viele Grünflächen und sogar landwirtschaftliche Betriebe, wo Interessierte Beete pachten oder auf dem Feld helfen können.
Wollen Sie mit Farben und Formen experimentieren? Dann sind sie herzlich eingeladen, ihrer Kreativität im Schwedenhaus freien Lauf zu lassen.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Immer dann, wenn es kalt und dunkel wird, lockt ein Sportereignis im Falkenhagener Feld. Am Freitag, den 24.11.2017 gibt es von 19 – 23 Uhr in der Sporthalle der B.-Traven-Gemeinschaftsschule, Spandau, Remscheider Str., die inzwischen 14. Kletter-, Slackline- und Basketballnacht.
Das Musikprogramm von zwei Jungendbands, einem sehr jungen Beatboxer, eine kräftige Gesangseinlage und zum krönenden Abschluss der schon traditionelle kurdische Tanz, sorgten dafür, dass sich alle durchgehend wohlfühlten.