
Mehrere 1000€ für Projekte von Kindern und Jugendlichen
Die Spandauer Jugendjury geht in diesem Jahr in die 7. Runde. Gute Ideen von Jugendlichen werden auch 2019 finanziell gefördert
Die Spandauer Jugendjury geht in diesem Jahr in die 7. Runde. Gute Ideen von Jugendlichen werden auch 2019 finanziell gefördert
Am Samstag, 6. April 2019 zwischen 11 und 15 Uhr stehen die Trendsportarten Klettern und Slacklinen wieder im Mittelpunkt eines familiären Sporttages in der Sporthalle der B.-Traven-Gemeinschaftsschule in der Remscheider Straße.
Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im Februar 2019 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Kinder und Jugendliche (8-20 J.) aus Deutschland, Syrien, Afghanistan und anderen Weltregionen lernen sich kennen und erarbeiten Musikstücke aus Deutschland und der Welt.
Ein Stück des Darstellenden Spiel Kurses unter der Leitung von Herrn Braun am 23. und 24. Januar 2019 um 19:00.
Am Freitag, den 30.11.2018 um 18:00 gibt’s in der Großen Aula der MBO (Martin-Buber-Oberschule) eine Veranstaltung aus der Reihe "MBO ROCKT".
Holzarbeiten in den Herbstferien
Am Sonnabend, den 20.10.2018 von 10 bis 16 Uhr, organisiert BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) gemeinsam mit dem SC Schwarz-Weiß Spandau 1953 e.V. ein Fußballturnier auf dem Fußballplatz von Schwarz-Weiß Spandau „Im Spektefeld 27“
In den Herbstferien findet in der Stadtteilbibliothek unter Leitung der Medienpädagogen Egbal Rezayi und Sara Waldmann ein Comic-Workshop statt.
In verschiedenen Cafés in Spandau wird die traditionelle syrische Erzählkunst, das Hakawaki, auf moderne Art umgesetzt.
In der Woche vom 23. bis 27. Juli ging es bunt her im Spektefeld. Gemeinsam mit den Künstlerinnen Caro, Hera von Herakut und dem Künstler Rocco, haben die Jugendlichen aus dem Falkenhagener Feld Farbe in den Kiez gebracht.
In Vorbereitung für das Stadtteilfest am 8.09.2018 und einem Kinoabend mit Langer Tafel (07.09) ist es geplant den Westerwaldplatz ein weiteres Mal prachtvoll zu schmücken.