
Kultur macht Stark!
Der fünftägige Workshop „Fotowerkstatt“ soll die teilnehmende Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren in die Lage versetzen, selbst ein Bild von sich zu erzeugen.
Der fünftägige Workshop „Fotowerkstatt“ soll die teilnehmende Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren in die Lage versetzen, selbst ein Bild von sich zu erzeugen.
Kegeln und mehr im Klubhaus Diesmal gab es einen etwas anderen Ausklang des Jahres. Die Quartiersräte aus dem Falkenhagener Feld West und Ost trafen sich zu einem Kegelabend mit gemütlichem Essen und Plausch im Klubhaus an der Westerwaldstraße.
Podiumsdiskussion im Klubhaus Spandau über die Auswirkungen des das Berliner Wohnraumversorgungsgesetz (WoVG Bln) und die neugeschaffenen Hilfen für die Mieter.
Obwohl sich im Falkenhagener Feld keine Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge befinden, leisten Schulen und Kitas wichtige Beiträge zur Integration.
Die Ausstellung „Im Auftrag der Staatssicherheit - Spione in Spandau“ stellt 5 Menschen vor, die in Spandau für die Stasi gearbeitet haben.
Feiern im FF bei schönstem Wetter Am Samstag, den 12. September 2015 von 14 bis 18 Uhr geht es los. Zum 10. Mal lockt das größte Fest im Falkenhagener Feld zum Sommerabschluss. Petrus scheint mitzuspielen. Bis zu 23 Grad könnten…
Im Rahmen des 10. Stadtteilfestes der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld wird gegen 16:30 im Beisein des Baustadtrates Carsten Röding die Ausstellung 10 Jahre Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld eröffnet.
Vertreter des bezirklichen Fachbereichs Einbürgerung stehen Interessenten, die sich für die deutsche Staatsangehörigkeit interessieren, Rede und Antwort.
Information und Diskussion im Klubhaus Spandau Seit Jahren verteilt sich die Schule auf zwei Standorte, den Hauptstandort in der Westerwaldstraße und den Filialstandort im Recklinghauser Weg. Zur künftigen Vermeidung langer Wege in den Pausen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sowie…
Persönliche Portraits im Klubhaus 10 Personen aus dem Falkenhagener Feld, die sich selbst portraitieren, 10 andere vorstellen und 10 Orte beschreiben, die ihnen im FF von besonderer Bedeutung sind. Die kleine Ausstellung im Klubhaus am Westerwaldplatz zeigt, wie bunt das…
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte werden selbst aktiv Gemeinsam mit anderen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind Sie am 8. Mai im Klubhaus Falkenhagener Feld herzlich dazu eingeladen, Ideen für Seminare und andere Aktivitäten zu entwickeln. Die Umsetzung dieser von Ihnen entwickelten Ideen kann…
Ausstellung zu 67 Jahre Luftbrücke im Klubhaus Luftbrücke? Was ist das, werden gerade die Jüngeren fragen. Inzwischen sind es nur noch recht wenige, die eine bewusste Erinnerung an die Zeit der Luftbrücke weitergeben können. Eine Ausstellung „67 Jahre Berliner Luftbrücke“…