
Improvisationstheater im Klubhaus
Improvisationstheater mit den Spätzündern am 28.11. ab 18 Uhr.

Improvisationstheater mit den Spätzündern am 28.11. ab 18 Uhr.

Am 3. Oktober 2024 öffnen wieder zahlreiche Moscheen in ganz Deutschland ihre Türen für Besucher:innen. Der Tag der offenen Moschee (TOM) ist für unser Projekt „Muslimische Gemeinden in Bewegung“ ein Jahreshighlight, an dem wir das Moschee-Netzwerk Spandau und seine Ehrenamtlichen…

Es erwarten Sie viele abwechslungsreiche Angebote und Spiele zum Mitmachen für die Kinder. Genießen Sie bei guten Gesprächen die vielen kulinarischen Köstlichkeiten im Café Flora und Herzhaftes vom Grill.

Menschen mit geringen Einkommen in Spandau Kultur ermöglichen Der Verein KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. vermittelt seit 14 Jahren nicht verkaufte Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Ob Theater, Ausstellungen, Museen, Varieté, Kabarett, Konzerte oder Sport –…

Manual Bauer ist Aussteiger aus der Neonazi-Szene und liest aus seinem Buch „Unter Staatsfeinden. Mein Leben im braunen Sumpf der Neonaziszene“ am 20. März 2024 in der Bezirkszentralbibliothek Spandau. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationale Wochen gegen Rassismus statt.

Die Journalistin und Autorin Elisabeth Wellershaus liest aus ihrem neuen Buch am 14. März 2024 in der Bezirkszentralbibliothek Spandau. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Spandauer Aktionsmärzes 2024 (Spandauer Mädchen und Frauen-März & Internationale Wochen gegen Rassismus) statt.

Alle, die mitmachen, bekamen einen tollen Mitmachpreis.

200 Euro Budget für Kino, Theater und Konzerte. Der KulturPass ist ein Angebot für alle in Deutschland Lebenden, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern.

Am 13.05.2023 findet der 9. Tag der Städtebauförderung statt. Auch in Berlin präsentieren wieder zahlreiche Engagierte der Städtebauförderung ihre Projekte und zeigen, wie auch die Berlinerinnen und Berliner an der Städtebauförderung mitwirken können.

Zuhörer*innen ab 3 Jahren können einer interaktiven Erzähl-Aufführung lauschen und im Anschluss passende Spiel- und Bastelangebote ausprobieren. Das Highlight sind dabei die bilingualen Erzähl-Programme.

Ein selbstgefälliger Privatdetektiv, eine korrupte Industriellenfamilie, eine fingierte Entführung und ein rachsüchtiger Mörder. Das sind die Zutaten des neuesten Krimis von Georg Steinweh, der daraus am 02. Februar 2023 in der Bezirkszentralbibliothek Spandau liest.

Karneval mit Jedöns und ohne Quark für alle in Nord und Süd mit Tanz und Programm.