
„Kleine Leute“ Fotowettbewerb im Falkenhagener Feld
Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld unterstützt einen Fotowettbewerb aus Mitteln des DW-Fonds
Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld unterstützt einen Fotowettbewerb aus Mitteln des DW-Fonds
Freier Eintritt zum Baden und mehr – 380 Angebote, 100 Tage für nur 9 Euro! Deine Ferien, Deine Stadt, Dein Pass! Über 100 Ferientage mit tollen Ideen, Preisvorteilen und Verlosungen! Move your Pass – und jeder Ferientag wird (d)ein Highlight sein.
Zum Sommerbeginn kommen nicht die Fantastischen Vier, nicht BTS und nicht die Backstreet Boys, sondern exklusiv der singende, klingende Wanderzirkus von Dalibors Roadshow in die jtw.
Nachdem am 13.März 2020 aufgrund der entsprechenden Verordnung des Senats zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins schließen mussten, freuen diese sich, ab dem 11.05.2020 unsere Türen wieder öffnen zu dürfen.
Liebe Eltern, Großeltern, Kinder! Malt für uns und wir laminieren Eure Bilder und hängen sie am Gartenzaun vom Familienzentrum auf.
Musikalische Früherziehung, Klavierunterricht, Gesangsunterricht, Chor und Ensemble, all dies ist jeden Samstag und Sonntag im kieztreff am Posthausweg möglich.
Was soll man also tun, wenn die Einladung zum 10-jährigen Abiturtreffen im Briefkasten landet? Hat man Lust auf das langersehnte Wiedersehen oder kommt die Abrechnung für alte Wunden?
Wer entscheidet über die Schuld oder die Unschuld eines Menschen? Wem steht es zu, ein Urteil zu fällen? Ihnen, verehrtes Publikum?
Deutsch-türkische bilinguale Bildung und Erziehung in Berlin – Eine Stadt mit vielen Sprachen
Am Donnerstag, den 14.11. 2019, 17.00 Uhr, findet die Vernissage für die jährliche Kunstausstellung ARTinBUBER statt. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung sind Sie herzlich eingeladen; sie findet im Kunsttrakt der Martin-Buber-Oberschule statt.
Das Mandala-Projekt präsentiert seine Ergebnisse im Klubhaus Spandau
Am Freitag, den 13. September ging es hoch her auf dem Westerwaldplatz.