Schule

„Hoher“ Besuch aus Berlin

Am 15.8.2012 nutzte der neue Staatsekretär aus der Stadtentwicklungsverwaltung Herr Ephraim Gothe das schöne Wetter, um sich in Spandau über den Stand von Projekten der Sozialen Stadt zu informieren. Im Falkenhagener Feld West besuchte Herr Gothe die Grundschule Im Beerwinkel

LOGO

Aktuelle Angebote in der Grundschule am Wasserwerk Für die Kinder: Gemeinsames Spiel, Spaß und Kreativität (Indoor und Outdoor) und Essen (gesunde Ernährung), sinnvolle Freizeitgestaltung, Förderung von Sprache und Bewegung

Neugestaltete Unterrichtsräume in der Beerwinkel-Grundschule

Am Donnerstag, den 16. 12. um 13 Uhr werden die neu gestalteten Unterrichtsräume der Beerwinkel-Grundschule in der ehemaligen Gesundheitsfürsorge, Im Spektefeld 35 eingeweiht. Gleichzeitg mit der Einweihungsfeier wird dort auch eine  Ausstellung mit Bilder von Junus, einem in unserem Stadtteil…

Wir suchen freiwillige!

Bildung ist wichtig. Ohne Unterstützung können nur wenige Schüler in der Schule bestehen. Darum suchen wir im Falkenhagener Feld Menschen, die ehrenamtlich Schülern helfen, Hausaufgaben zu meistern oder Probleme in der Schulfächern zu lösen.

Sommerfest in der FESB Schule

Am 3. Juli 2010 wird von 10 bis 13 Uhr ein Sommerfest auf dem Schulgelände von Immanuel-Schule in der Stadtrandstrasse 465 stattfinden. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit verschiedenen Spielständen für die Kinder, leckerem Essen, akrobatischen und musikalischen Aufführungen…

LOGO in der Grundschule am Wasserwerk

Gemeinsames Spielen, Spaß und Kreativität und Essen, Sinnvolle Freizeitgestaltung, Förderung von Sprache und Bewegung. Soziales Lernen in der Gruppe und gewaltfreie Konfliktbewältigung (Re) Integration und Akzeptanzförderung, Selbsthilfekompetenzförderung. Individuelle Förderung der Lernmotivation und Hausaufgaben-Betreuung.

Musik in der Martin-Buber-Oberschule

Auch in diesem Jahr werden über ca. 250 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen an dieser beliebten Großveranstaltung beteiligt sein. Im Vordergrund werden wieder die Beiträge der Musikklassen und der Musik AG´s stehen, die hier die Ergebnisse ihrer Unterrichtsarbeit präsentieren. Und…

Soirée française an der Martin-Buber-Oberschule

Der Fachbereich Französisch an der MBO lädt ein zu einer Soirée française am Donnerstag, den 18.02.10 um 19:00 Uhr. In der großen Aula wird wie schon in den vergangenen Jahren  ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Die SchülerInnen der 7. bis 13.…

Tag der offenen Tür in der deutsch-türkischen Schule

Seit dem Schuljahr 2004/2005 gibt es in der Wilhelmstraße 25, unweit der Heerstraße, das Gymnasium des türkisch-deutschen Bildungsinstitutes TÜDESB, das als Elterninitiative gegründet wurde. Zwei Jahre später wurde auf dem gleichen Gelände mit der Realschule das Angebot erweitert, das nicht…

Sportlerehrung an der Martin-Buber-Oberschule

Am Mittwoch, den 27. 01. 2010 um 19:00 werden in der Aula der MBO die erfolgreichen Teams, Staffeln und Walslaufteilnehmer des  Jahres 2009  geehrt. Geboten wird eine Mischung aus Tanz, Musik, Sketchen und sportlichen Demonstrationen. In der Pause werden Speisen…

Tips und Infos zum Schulwechsel für Sechstklässler

Für die Sechstklässler sind die kommenden Wochen eine entscheidende Zeit. Welche Empfehlung werden sie von ihrer Grundschule bekommen? Hauptschule, Realschule, Gymnasium ? Wichtig ist zu wissen, dass diese Empfehlung nur eins von fünf Kriterien ist und dass sie von der…