Impressionen vom Frühlingsfest am Posthausweg 2015

Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West, die Eigentümerin Conwert und die Nutzerinnen und Nutzer des kieztreFF, luden am 9. Mai von 11 bis 15 Uhr zum 2. Frühlingsfest am Posthausweg ein und viele kamen. Das Unterhaltungsprogramm war noch bunter als beim ersten Fest im letzten Jahr. Es hat sich also gelohnt. Weiterlesen „Impressionen vom Frühlingsfest am Posthausweg 2015“

weiterlesen Impressionen vom Frühlingsfest am Posthausweg 2015
Die Praxis der Einwanderungsgesellschaft

Werkstatt zur Ideenentwicklung für politische Teilhabe im Klubhaus

Menschen mit Zuwanderungsgeschichte werden selbst aktiv

Gemeinsam mit anderen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind Sie am 8. Mai im Klubhaus Falkenhagener Feld herzlich dazu eingeladen, Ideen für Seminare und andere Aktivitäten zu entwickeln. Die Umsetzung dieser von Ihnen entwickelten Ideen kann die Friedrich-Ebert-Stiftung dann in den kommenden Monaten unterstützen. Weiterlesen „Werkstatt zur Ideenentwicklung für politische Teilhabe im Klubhaus“

weiterlesen Werkstatt zur Ideenentwicklung für politische Teilhabe im Klubhaus

Frühlingsfest im Einkaufszentrum am Posthausweg

Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West, die Eigentümerin Conwert und die Nutzerinnen und Nutzer des kieztreFF, laden am 9. Mai von 11 bis 15 Uhr zum Frühlingsfest am Posthausweg ein. Im kieztreFF der Sozialen Stadt bieten Bürger Freizeitangebote und soziale Träger Beratungen an. Für Musik und Essen wird gesorgt. Soziale und lokale Träger sowie das Gewerbe stellen sich an Marktständen vor.

Weiterlesen „Frühlingsfest im Einkaufszentrum am Posthausweg“

weiterlesen Frühlingsfest im Einkaufszentrum am Posthausweg

Jugendliche bekommen Geld für gute Ideen

Die beantragenden Jugendgruppen entscheiden selbst, wer bis zu 1000 Euro bekommt

Oft sind Ideen vorhanden, nur das nötige Geld fehlt. In Spandau können eigene Ideen von Kindern und Jugendlichen nun Wirklichkeit werden. Wenn ihr eine Gruppe aus mindestens vier Personen bildet und zwischen 21 und 21 Jahre alt seid ist das schon mal die erste Hürde genommen. Weiterlesen „Jugendliche bekommen Geld für gute Ideen“

weiterlesen Jugendliche bekommen Geld für gute Ideen

Kostenlose Weiterbildung für Kunst-und Kulturschaffende

Projektarbeit in der kulturellen Bildung

Pädagogik braucht Kunst! Unter diesem Motto haben arbeitssuchende Kunst-und Kulturschaffende ab Juni die Möglichkeit zu einer kostenlosen Weiterbildung. Der Kurs vermittelt theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten für die kulturpädagogisch orientierte Projektarbeit im Bereich der kulturellen Bildung. Weiterlesen „Kostenlose Weiterbildung für Kunst-und Kulturschaffende“

weiterlesen Kostenlose Weiterbildung für Kunst-und Kulturschaffende

Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020

Fortbildung zur Fachkraft „Betriebsunterhalt“

Langzeitarbeitslose Frauen und Männer ab 27 Jahren gesucht, die zu neuen Herausforderungen bereit sind. Im Rahmen des ESF Bundesprogramms BIWAQ  „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ und unter Federführung des Bezirksamtes Spandau von Berlin ist am 1.4.2015 in Spandau das Projekt Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020 gestartet. Weiterlesen „Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020“

weiterlesen Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020

Baumblütenfest 2015 im Falkenhagener Feld

Traditionelles Nachbarschaftsfest um den Frühling zu begrüßen

Wieso Werder? Natürlich findet das Baumblütenfest wieder im Falkenhagener Feld satt! Zur Baumblüte muss niemand ins ferne Werder fahren. In Spandau, genauer gesagt im Falkenhagener Feld ist dieses Fest eine lieb gewonnene Tradition für die Nachbarschaft. Auf der Obstwiese hinter dem Aldimarkt am Freudenberger Weg 7 kommen wieder Jung und Alt zum gemütlichen Miteinander zusammen. Weiterlesen „Baumblütenfest 2015 im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Baumblütenfest 2015 im Falkenhagener Feld