Am 5.Oktober 2012 ab 11 Uhr mit Spiel und Spaß eröffnet GEWOBAG, Bolzplatzliga und Quartiersmanagement FF West den Bolzplatz im Kraepelinweg 3 für die Kids im Kiez. Es findet ein Fußballturnier statt und für die kleinen gibt es Torwandschießen und Hüpfburg.
Kunst & Krempel – Herbstferien im TREFF
Die Kinderfreizeiteinrichtung TREFFPUNKT lädt in den Herbstferien von Montag, 01. Oktober – Freitag, 12. Oktober 2012 (nicht am Mittwoch, 03. Oktober – Feiertag) wieder alle Mädchen und Jungen der 1. – 6. Klasse zum Herbstferienprogramm “Kunst & Krempel” – entdecke Deine künstlerischen Talente – in den TREFF Hinter den Gärten 22 ein. Weiterlesen „Kunst & Krempel – Herbstferien im TREFF“
Wir trauern um Hr. Pätzold
Wir trauern um Herrn Klaus-Detlef Pätzold, der seit Beginn des Quartiersmanagements im Falkenhagener Feld West ein aktives Mitglied des Quartiersrates gewesen ist. Besonderes Engagement zeigte er im Projekt „BlauTAKT – einer Kontakt- und Beratungsstelle für Suchtfragen im Gebiet, bei dem er über mehrere Jahre aktiv mitarbeitete. Weiterlesen „Wir trauern um Hr. Pätzold“
Bauprojekte im Spektepark – wird der Spektepark zum Rummelpark?
Am Freitag, den 14. 09. 12 wurde um 16 Uhr der neue Kiosk mit Toilettenanlage im Spektepark eingeweiht. Anschließend ab 16:45 Uhr fand ein Rundgang zu den Orten der geplanten Baumaßnahmen statt. Im Spektepark sollen Beachvolleyballplätze, zwei Kletterfelsen, ein Jugendspielplatz, ein Mehrgenerationenspielplatz und das Sportzentrum des TSV 1860 entstehen. Ab 18 Uhr konnten die geplanten Projekte dann in einer Ausstellung im Gemeindehaus der St.Markus-Kirchengemeinde, Am Kiesteich 51, besichtigt werden. Weiterlesen „Bauprojekte im Spektepark – wird der Spektepark zum Rummelpark?“
2. Bürgerforum im Falkenhagener Feld West
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 15.10.2011 hatten wir das 1. Bürgerforum im Falkenhagener Feld West organisiert. Schon im letzten Jahr war uns klar, aus diesem erfolgreichen Start jährlich wiederkehrende Veranstaltungen entstehen zu lassen.
Wir starten dieses Jahr auch wieder mit einem Vorbereitungstreffen am 17.9. 2012 und wollen mit Ihnen gemeinsam Fragen und Themen entwickeln, um am Tag Weiterlesen „2. Bürgerforum im Falkenhagener Feld West“
Das Soziale, Gesunde und Internationale Spandau 2012
Am Samstag, den 08.09.2012 fand in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr die traditionelle Veranstaltung „Das Soziale, Gesunde und Internationale Spandau“ auf dem Spandauer Marktplatz statt.
Wie schon in den vergangenen Jahren präsentierten sich neben verschiedenen Dienststellen des Bezirksamtes Spandau von Berlin 60 weitere Organisationen, Verbände, Gruppen und Weiterlesen „Das Soziale, Gesunde und Internationale Spandau 2012“
Tag der offenen Tür im Schwedenhaus
Am Donnerstag, den 30. August 2012 fand im Schwedenhaus ab 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
Die Projekte und deren Projektleiter stellten Ihre Angebote dar. Am Runden Tisch hatten die interessierten Kinder und Eltern einen kurzen Überblick bekommen:
Die Soziale Gruppe von Casablanca, Gesang und Gitarre der Starken Kinder, die Schreibwerkstatt mit der Autorin Frau Burmeister, Open MUXS und Trickfilmworkshops in den Ferien der Medienwerkstatt MUXS, das Projekt Stark ohne Gewalt, die Sprechstunde des QMs und schließlich KreativKids von Nachbarn im Kiez… Weiterlesen „Tag der offenen Tür im Schwedenhaus“
Aktuelle Veranstaltungen und Kurse im Falkenhorst
Montag 10:00- 11:30 Uhr
Deutschkurs für Erwachsene mit dem Schwerpunkt Kommunikation
11:30- 12:00 Uhr Lebens-und Problemberatung für Migranten aus dem Falkenhagener Feld West
15:00-17:00 Uhr Mal- und Bastelkurs für Kinder ab 7 Jahre
15:00- 17:00 Uhr Frauentreff (am letzten Montag des Monats)
Neu!17:00- 19:00 Uhr Männertreff „Amigos“ (Gesellschaftsspiele: Schach, Dame, Domino) Weiterlesen „Aktuelle Veranstaltungen und Kurse im Falkenhorst“
Deutschkurs für Erwachsene
(Schwerpunkt-Kommunikation)
Liebe Bewohner des Falkenhagener Feldes West,
im „Falkenhorst“ findet regelmäßig unser Deutschkurs für Erwachsene statt. Der Kurs ist für Sie kostenfrei, und wird von unserer erfahrenen Deutschlehrerin Frau Lehnert begleitet. Weiterlesen „Deutschkurs für Erwachsene“
Babysitterführerscheine
Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus Spandau können daran teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt ab sofort. Es gibt noch freie Plätze!
Mehr Information unter www.trialog-berlin.de
Anmeldung in der Verwaltung Tel.030 36758264
Geschäftsführerin: Anke Köhler, info@trialog-berlin.de Weiterlesen „Babysitterführerscheine“