Jeden ersten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr Im FiZ
Für alle NachbarInnen über 50 Jahre
(in Kooperation mit Nachbarn im Kiez e.V.)
Orchester sucht Verstärkung
Das „Erste Spandauer Seniorenorchester“ sucht Mitglieder. Wer über Notenkenntnisse verfügt, kann donnerstags 10 bis 13 Uhr zur Probe im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstrasse 10a, kommen. Informationen unter Tel 030/33607614. (Quelle: Spandauer Volksblatt)
Vortrag zum Thema Senioren und Einzelhandel.
Am 9.Februar um 19 Uhr in den Kunstsalon Spandau, Breite Strasse 23, Vortrag von Daniela Enners, Projektleiterin im Förderverein Herrstrasse Nord.
Bildung und Kurse
Medienwerkstatt MUXS bietet kostenlose Möglichkeit an, den Umgang mit Computer, Internet sowie mit Video und Fotografie/Grafik/Layout zu lernen. Das Angebot steht für alle Generationen und Bewohner, die sich Medienkompetenz ohne Leistungs- und Konkurrenzdruck aneignen wollen, offen. Weiterlesen „Bildung und Kurse“
Power in Motion
Und Hier sind sie wieder – the POWER GIRLS! Weitere Informationen unter www.kulturhaus-spandau.de
300 Freizeittipps mit Spareffekt
Der Berliner FamilienPass 2010 enthält viele Freizeit-Tipps für Ausflüge und Unternehmungen in und um Berlin. Mit dem FamilienPass erhalten Berliner Familien ein ganzes Jahr lang ermäßigten Eintritt bei Schwimmbädern, Eisbahnen oder Schiffstouren, bei Konzerten, in Kinos, Theatern, Museen, im Zoo, Tierpark oder Legoland sowie bei vielen weiteren Einrichtungen in Berlin und Umgebung.
Speziell für Familien mit nachweisbar geringem Einkommen hat der JugendKulturService Extra-Angebote zum Berliner FamilienPass aufgelegt. Betroffene Familien können zusätzliche – besonders preiswerte oder kostenlose – Extra-Angebote nutzen.
Brand- und Löschwasserschaden in der Wasserwerkstraße
Für die Bewohner der Wasserwerkstraße 4 bis 8 begann das neue Jahr mit einem Alptraum. In der Silvesternacht, kurz nach 12 war durch eine Sylvesterrakete der Dachstuhl des Hauses in Brand gesetzt worden. Die Rakete hatte genau in die Lücke unterhalb der Dachrinne getroffen, durch die sonst „die Spatzen aus- und eingeflogen sind“. Weiterlesen „Brand- und Löschwasserschaden in der Wasserwerkstraße“
THEATER AN DER PARKAUE sucht noch JUGENDLICHE
Das THEATER AN DER PARKAUE sucht noch JUGENDLICHE für ein Theaterprojekt in den Winterferien:
Wer in den Winterferien Lust hat, die Bühne zu erobern, der hat in der WINTERAKADEMIE vom 1.-6. Februar dazu die einmalige Gelegenheit. 120 Berliner Kinder und Jugendliche laden wir ein, eine Woche lang zusammen mit freischaffenden Künstlern verschiedener Sparten zum Thema SAGEN WIR WIR SPIELEN BERLIN zu arbeiten und ihre Ergebnisse in einer großen öffentlichen Abschlusspräsentation auf allen Bühnen des THEATER AN DER PARKAUE zu zeigen. Für theaterbegeisterte Jugendliche ist das Programm in diesem Jahr ganz besonders spannend! Weiterlesen „THEATER AN DER PARKAUE sucht noch JUGENDLICHE“
HAPPY BIRTHDAY TREFF
Eine kleine Feier zum 20. Geburtstag
Sehr geehrte Damen und Herren,
der TREFFPUNKT Hinter den Gärten ist tatsächlich 20 Jahre alt! Am 16. Januar 1990 öffnete er zum ersten Mal seine Türen für Kinder im Grundschulalter. Auch wenn das TREFF-Angebot im Jahr 2010 leider Reduzierungen in Kauf nehmen muss, können wir im Winterferien-Programm, dank BVV-Sondermitteln, unbeschwert mit unseren Kindern feiern.
Am Freitag, 05. Februar um 15 Uhr wird es eine kleine „offizielle“ Geburtstagsfeier geben, zu der Eltern und Familien eingeladen und Gratulanten herzlich Willkommen sind. Weiterlesen „HAPPY BIRTHDAY TREFF“
Bebauungsplan für Sportzentrum am Kiesteich ausgelegt
Die Pläne für das neue Sportzentrum des TSV 1860 Spandau auf dem Parkplatz am Kiesteich sind nun offiziell ausgelegt worden. Noch bis zum 8. Februar 2010 können Interessierte die Pläne beim Bezirksamt Spandau einsehen und Stellungnahmen zum Entwurf abgeben. Der Bebauungsplan 5-52 sieht den Bau eines Vereinssportzentrums und eine öffentliche Parkanlage mit Flächen für Freizeit, Sport und Erholung vor. Weiterlesen „Bebauungsplan für Sportzentrum am Kiesteich ausgelegt“