
Rockkonzert in der Martin-Buber-Oberschule
Am Freitag, den 30.11.2018 um 18:00 gibt’s in der Großen Aula der MBO (Martin-Buber-Oberschule) eine Veranstaltung aus der Reihe "MBO ROCKT".
Am Freitag, den 30.11.2018 um 18:00 gibt’s in der Großen Aula der MBO (Martin-Buber-Oberschule) eine Veranstaltung aus der Reihe "MBO ROCKT".
Am 30.11. ab 15 Uhr lockt das 4. Herbstfest „Am Bogen“ (diesmal direkt am und im Waschhaus!) mit unterschiedlichsten Angeboten.
Wer es noch nicht zum gewohnten Auslageort des Falkenhagener Express geschafft hat, oder die dort ausliegenden Exemplare schon vergriffen sind, kann sich die Kiezzeitung aus dem Falkenhagener Feld auch als PDF auf den Computer, das Tablet oder das Smartphone laden…
Auch 2018 wird es wieder einen vorweihnachtlichen Markt rund um die Zeder vor der Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde geben. Am 7. Dezember von 16 Uhr an warten rund 20 Marktstände, alle geschmückt mit bunten Lichterketten, auf ihre Besucher. Anders als bei anderen…
Am 30.November startet der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit vielen Terminen, an denen sich Orte im Quartier in Kalendertüren verwandeln.
In der Beratungsstunde zur frühkindlichen Erziehung im KieztreFF mit der Sprach- und Integrations-Facherzieherin Nergiz Karakus treffen sich am 8.12.2018 um 18 Uhr Eltern und türkische Frauen.
Mit dem im März 2019 bevorstehenden Jubiläum des Programms Soziale Stadt jährte sich die Einführung des Berliner Quartiersmanagements zum 20. Mal. Der Kongress bildete den Abschluss des reflektierenden Austauschs mit den Quartiersräten und Aktionsfondsjurys, um das Programm gemeinsam weiterzuentwickeln.
Im Rahmen des Handlungsschwerpunktes „Soziales Lernen in Bewegung“ des Bildungsforum Falkenhagener Feld möchten wir Sie herzlich zum Gewaltpräventionstraining „Soziales Lernen in Bewegung“ für Multiplikator_innen einladen:
Die WanderSterneKüche ist wieder da! Einmal im Monat bringt sie Menschen zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen.
Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im Dezember 2018 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Bestimmt sind Sie in Ihrer (ehrenamtlichen) Arbeit oder Ihrem Alltag schon einmal in Situationen geraten, in denen Sie Ihr Gegenüber nicht verstanden haben, Ansichten oder Empfindungen nicht nachvollziehen konnten. Woran kann das liegen? Und muss das so bleiben?
Nun neigt sich das Jahr dem Ende und wir haben noch etwas Geld im Aktionsfonds übrig. Die Adventszeit und Weihnachten stehen unmittelbar vor der Tür. Falls Sie also noch eine Idee für eine Aktion aber keine Mittel haben, dann nutzen…