15. Generationen-BVV 2022 – ältere und jüngere Spandauer*innen sind gefragt

Rathaus Spandau (Foto: Ralf Salecker)

Das Engagement der Spandauer Bürgerinnen und Bürger ist gefragt. Bis zum 27. April 2022 können sich Interessierte mit ihren Themen bewerben. Die Bezirksverordneten rücken einmal mehr die jungen sowie die älteren Menschen in Spandau in das Zentrum ihrer nächsten Zusammenkunft. Weiterlesen „15. Generationen-BVV 2022 – ältere und jüngere Spandauer*innen sind gefragt“

Online-Beteiligung – Thema: Nachbarschaft & Teilhabe, Stadtentwicklung

Ressortübergreifende Gemeinschaftsinitiative Spandau. Thema  Nachbarschaft & Teilhabe, Stadtentwicklung. Das integrierte Handlungskonzept wird bis Mai 2022 erstellt. Die Projekte sollen ab sofort, bis in etwa 5 Jahren begonnen bzw. umgesetzt werden. In 5 Jahren ist eine Aktualisierung des Konzepts geplant. Weiterlesen „Online-Beteiligung – Thema: Nachbarschaft & Teilhabe, Stadtentwicklung“

Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau 2022

Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau 2022

Der kostenlose Familiensonntag findet immer am 1. Sonntag im Monat statt. Ab 15 Uhr geht es jeweils los. Dazu sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren Geschwistern, Freund*innen, Großeltern und Eltern zu Aktionen in den Museen und Ausstellungen der Zitadelle herzlich eingeladen! Weiterlesen „Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau 2022“

Stellenanzeige: Projektassistenz für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-(8 Std./Woche)

Projektassistenz für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-(8 Std./Woche)

Social Media ist für dich kein Fremdwort? Dann werde jetzt Teil unseres kreativen Teams! Weiterlesen „Stellenanzeige: Projektassistenz für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-(8 Std./Woche)“

Benefizkonzert für die Ukraine der Martin-Buber Oberschule am 24.3.2022