Veranstaltung am 18.3. im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee 22E. Weiterlesen „Krieg in der Ukraine: Was trägt zur Deeskalation in unserem Stadtteil bei?“
Monat: März 2022
Internationale Wochen gegen Rassismus
In dem Online-Veranstaltungskalender der Stiftung gegen Rassismus finden Sie alle Events rund um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022. Weiterlesen „Internationale Wochen gegen Rassismus“
Engagement für ein lebenswertes und nachhaltiges Falkenhagener Feld – vorgestellt werden Sybille Bach und Gabi Kaulen
Dies sind zwei, von hoffentlich noch vielen folgenden Beispielen, die aufzeigen, welche kleinere und größere Aktivitäten im direkten Umfeld im Rahmen von Klimaschutz existieren. Es ist also gar nicht so schwer, in diesem Bereich aktiv zu werden.
Weiterlesen „Engagement für ein lebenswertes und nachhaltiges Falkenhagener Feld – vorgestellt werden Sybille Bach und Gabi Kaulen“
Internationale Gruppe Studierender zu Gast im FF
Am Donnerstag, dem 24.2.2022 besuchte eine Gruppe Studierender aus den USA und Kanada das Falkenhagener Feld. Frau Engel, QM FF Ost und Herr Peltason, QM FF West führten die Gäste durch das „Feld“. Weiterlesen „Internationale Gruppe Studierender zu Gast im FF“
Klimaschutz wird im Falkenhagener Feld großgeschrieben
Ab sofort besitzt der Klimaschutz einen hohen Stellenwert im Alltag des Falkenhagener Feldes. Aus Mitteln des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ wurde der Träger „Restlos glücklich e.V. ausgewählt, um das Thema Klimaschutz im Falkenhagener Feld in Angriff zu nehmen. Weiterlesen „Klimaschutz wird im Falkenhagener Feld großgeschrieben“
Internationaler Tag gegen Rassismus vor dem Rathaus Spandau
Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner lädt anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 zu einer Kundgebung auf dem Vorplatz des Rathaus Spandaus ein. Weiterlesen „Internationaler Tag gegen Rassismus vor dem Rathaus Spandau“
Der Große Diktator im Kulturhaus Spandau
Sondervorstellungen/Benefizaktion zugunsten der Aktion „Deutschland-Hilft e.V.-Nothilfe Ukraine“. Es ist Zeit, Position zu beziehen. Wir verurteilen den sinnlosen Krieg in der Ukraine aufs Schärfste. Unsere Gedanken sind bei den Opfern: Den Menschen in der Ukraine und bei denjenigen Russinnen und Russen, die die Gewalt ihrer Regierung ablehnen und sich dadurch in höchste Gefahr bringen. Weiterlesen „Der Große Diktator im Kulturhaus Spandau“
Geld sparen durch Energieberatung
Der Krieg in der Ukraine macht sich direkt in unserem Geldbeutel bemerkbar. Energiekosten haben dabei einen nicht unerheblichen Anteil daran. Gerade einkommensschwächere Teile der Bevölkerung leiden besonders unter den stark steigenden Kosten. Weiterlesen „Geld sparen durch Energieberatung“
Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken – aktualisiert 9.3.2022
Für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) werden seit 19. Januar 2022 kostenlos FFP2-Masken ausgegeben. Pro Person werden maximal 5 Masken ausgegeben. Weiterlesen „Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken – aktualisiert 9.3.2022“
Info´s für Geflüchtete aus der Ukraine
Eine erste Sammlung von Informationen Weiterlesen „Info´s für Geflüchtete aus der Ukraine“