Kamerunabend im Schwedenhaus

Reisen sie mit uns nach Kamerun und entdecken sie die kulturelle Vielfalt im Falkenhagener Feld! Am 22.10.2016 geht es im Schwedenhaus in der Stadtrandstraße 481
Reisen sie mit uns nach Kamerun und entdecken sie die kulturelle Vielfalt im Falkenhagener Feld! Am 22.10.2016 geht es im Schwedenhaus in der Stadtrandstraße 481
Im Rahmen des Förderprogramms Zukunftsinitiative Stadtteil II (ZIS II) Teilprogramm Stadtteilzentren (TP STZ) schreibt die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde für das Jahr 2017 eine 50 % Personalstelle aus.
Suche nach Verstärkung für unser SchulTREFF-Team
Noch sind Gelder im Aktionsfonds zur Verfügung! Die Weihnachtszeit steht schon bald vor der Tür. Gute Ideen sind gefragt! Wenn Sie einen Vorschlag haben, dann stellen Sie doch einen Antrag!
Demenzlotsen helfen ehrenamtlich in Spandau Dementen und deren Angehörigen, die richtige Beratung und Unterstützung zu finden.
Im Schuljahr 2017/18 startet auf dem Campus der seit 2008 am Schulversuch „Pilotphase Gemeinschaftsschule“ teilnehmenden B.-Traven-Gemeinschaftsschule die Grundstufe mit zwei Klassen der Jahrgangsstufe 1.
Vortrags von Ümit Akdemir am Montag den 10.10. von 11-12:00 Uhr: "Der Arbeitsmarkt und seine Gepflogenheiten" und deckt folgende Themen ab: Arbeitsverträge, Mindest- und Tariflohn, Anerkennung von Berufsabschlüssen als Voraussetzung für eine qualifizierte Arbeit.
Mit der Verleihung der Spandauer Ehrennadel 2016 hat der Bezirk Spandau zwei engagierte Menschen aus der evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeinde im Falkenhagener Feld für ihren hohen persönlichen Einsatz geehrt.
Anlässlich der Internationalen Repair-Café-Woche gibt es zentral in der Altstadt die Möglichkeit ein Repair-Café zu besuchen.
Bereits zum 17. Mal veranstalten die Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport des Bezirksamtes Spandau, Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V. und die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e. V.