
Die Kita – dein neuer Arbeitsplatz? – Zukunft Kita 2.0
Das berlinweite Projekt wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und unterstützt Menschen beim Einstieg in den Erzieher*inberuf.
Das berlinweite Projekt wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und unterstützt Menschen beim Einstieg in den Erzieher*inberuf.
Noch keine Pläne für die Ferien? Da hätten wir was für euch. In unseren Ferienworkshops kann man sich als Detektiv*in betätigen, Knete herstellen, oder sich mit einer Halloweenmaske aufs Fest der Geister vorbereiten und vieles, vieles mehr...
Zum Tag der offenen Tür im Quartiersmanagement am 27.10.2022 ab 13 Uhr sind alle Nachbar*innen herzlich eingeladen.
Die neue Broschüre „Gesund aufwachsen, leben und älter werden 2022/ 23“, mit vielen tollen Angeboten und Informationen für Spandauer*innen jeden Alters
RESTLOS GLUCKLICH ist ein 2015 gegründeter, gemeinnütziger Verein, der sich für eine stärkere Wertschätzung von Lebensmitteln einsetzt.
2022 lädt die Städtebauförderung wieder herzlich zur Teilnahme an unserem Fotowettbewerb ein, dieses Mal unter dem Motto: „Grüne Quartiere – Städtebauförderung für nachhaltige und lebenswerte Städte“.
Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen.
Am Samstag, dem 2.7. von 15.00 – 16.30 Uhr findet im Garten des Schwedenhauses, Stadtrandstr. 481 ein „Draußenkonzert“ statt.
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West– die GeSop mbH sucht eine(n) Quartiersmanager/in ab dem 1.7.22 mit einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden.
Das Spielmobil des Trägers Kompaxx e.V. ist an drei Tagen in der Woche zwischen 12.00-18.00 Uhr an jeweils drei Standorten im Falkenhagener Feld unterwegs: montags in Spekteweg 48-52 neben dem Bolzplatz; donnerstags auf dem Spielplatz in Kraepelinweg 3-7 und freitags am Klubhaus in der Westerwaldstraße 13.
Auf einigen Spandauer Spielplätzen kann man auch dieses Jahr wieder während der 14. Spandauer Spielplatztage vom 14. Mai bis 11. Juni kleine Feste feiern.
Die Maskenverteilung für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) wird ab sofort eingestellt.