Allgemein

Schulsozialarbeit an der Grundschule Im Beerwinkel

Mit der unten verlinkten Resolution bat der Quartiersrat des Falkenhagener Felds West um Stellungnahme der verantwortlichen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft zur weiteren Förderung der Schulsozialarbeit an der Grundschule Im Beerwinkel im Falkenhagener Feld West in Spandau.

Unser Kiez soll schöner werden

Wie engagierte Berliner ihren Stadtteil vor der Haustür attraktiver machen. BerlinerAkzente war mit zwei Quartiersmanagern unterwegs. In Berlins westlichstem Bezirk arbeitet das QM Falkenhagener Feld West seit 2005 daran, das Wohnumfeld für die rund 9.000 Einwohner aufzuwerten. Mehr lesen Sie…

Berliner FamilienPass 2013

BERLIN entdecken, KULTUR erleben, FREIZEIT gewinnen! Dieser Dreiklang steht für unseren Anspruch und unser Versprechen an Sie. Er soll Ihnen auf kurze und prägnante Art vermitteln, wie Sie ein ganzes Jahr lang von 280 familienfreundlichen Preisvorteilen und rund 180 Verlosungen…

Bürgerbüro im FF eröffnet

Spandau hat ein zweites Bürgerbüro. Wer im Falkenhagener Feld wohnt, muss nun nicht mehr unbedingt den „weiten“ Weg ins Bürgeramt im Rathaus Spandau zu wählen. Jeden zweiten Dienstag/gerade Kalenderwoche in der Zeit von 12.00 -16.00 Uhr fungiert ein Raum in…

Ideen gesucht!

Bewerben Sie sich jetzt für Mittel aus dem Quartiersfonds 1 Ob Fotowettbewerb, Frühlings- und Sommerfeste, Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche oder Sportturniere: Viele kleine Projekte wurden im vergangenen Jahr mit Mitteln aus dem Quartiersfonds 1 gefördert. Auch in diesem Jahr…

Kiez-Safari für Jung und Alt

In diesem Jahr steht die Kiez-Safari unter dem Motto „50 Jahre Falkenhagener Feld“. Diese Fußgängerrallye, bei der Strecke und Hinweise verschlüsselt angegeben werden, wird alle Teilnehmer ein Stück in die Geschichte des Falkenhagener Feldes mitnehmen. Start ist am Freitag den…

Menschen haben Krisen – dafür ist Berliner Krisendienst da

Das Hilfeangebot des Berliner Krisendienst Menschen haben Krisen – dafür sind wir da. Unabhängig von Alter und Bildung, Sozialisation und Beruf, Familienstand und Einkommen geraten zunehmend mehr Menschen in schwere seelische Krisen. Die Standorte und Ihre Telefonnummern Rund um die…