
Herausragende Taten für den Bezirk sollen geehrt werden
Nun schon zum 15. Mal wird Spandaus höchste Auszeichnung, die Ehrennadel vergeben. Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung Spandau suchen für 2015 geeignete Kandidaten.
Nun schon zum 15. Mal wird Spandaus höchste Auszeichnung, die Ehrennadel vergeben. Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung Spandau suchen für 2015 geeignete Kandidaten.
Einen Tag lang die Seele in Waren an der Müritz baumeln lassen! Bürger, Nachbarn und Freunde des Kiezes fahren an die Müritz, um die Landschaft zu genießen.
Antragstellung von Kita-Gutscheinen in den Sommerferien ist nur schriftlich möglich Keine gute Nachricht für Spandauer Eltern, die einen persönlichen Antrag im Bereich Kinderbetreuung stellen wollen. Bis Ende August ist aufgrund der angespannten Personalsituation im Jugendamt in Spandau ein erweitertes Informationsangebot…
Falkenhagener Feld im Wandel Der rbb nimmt sich in einer kleinen Serie fünf Berliner „Problemkieze“ vor. Den Anfang macht er mit dem Falkenhagener Feld. Bilder, welche die Tristess einer Großsiedlung unterstreichen sollen, begleiten den Beitrag. Um die schönen Seiten des…
Rein ins Grüne raus in die Stadt Berlin ist die Hauptstadt der Vielfalt – der Artenvielfalt. Berlin ist eine grüne Stadt. 161 Quadratkilometer innerstädtischer Wald, ein ausgedehntes Wassernetz, großflächige Parks und unzählige Naturrefugien bringen Natur in die hektische Stadt und…
Rathaus-Turmführung Auch 2015 startet wieder der Spandauer Altstadt Sommer. Das Bezirksamt beteiligt sich erneut an den vielfältigen Aktionen rund um den Spandauer Altstadt Sommer 2015.
Von Zepernick zum Gorinsee (13 und 17 km) am 18. April 2015 Wanderung im Naturpark Barnim Jeder kann mitmachen! Alle dürfen teilnehmen! Auch ohne Vereinsbindung! Alle, die Spaß am Wandern haben, die fit genug sind und Die gerne in Gruppen…
Online-Terminservice startet am 1. April 2015 im Spandauer Ordnungsamt Individuelle Termine im Ordnungsamt Spandau sind ab dem 1.April elektronisch möglich. Die Termine sind entweder online (www.berlin.de) oder telefonisch (Berlin-Telefon: 115 oder Bürgerhotline: 90279-3000) zu vereinbaren.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns und unseren Gästen beim fünften Bürgerforum des Falkenhagener Feldes am Montag, den 23. März 2015 ins Gespräch zu kommen.
Spandau aufs Dach steigen Mit Beginn des Frühjahrs gibt es die gute Gelegenheit, Spandaus höchsten Aussichtspunkt zu erklimmen. Einmal auf den Rathausturm und Spandau von höchster Stelle aus sehen, das wünschen sich viele Spandauerinnen und Spandauer. Aus diesem Grund lädt…
Für Toleranz, Gewaltfreiheit, religiöses Miteinander und für den Schutz und die Unterstützung von Flüchtlingen Diese Mahnwache ist eine Erweiterung der seit fast 15 Jahren an jedem ersten Samstag im Monat stattfindenden Mahnwache gegen Intoleranz – Gewalt – Rassismus – Antisemitismus.…
Drahtesel-Saison beginnt bald! Um den Spandauer Fahrradverkehr wieder in Schwung zu bringen, organisiert die KlimaWerkstatt Spandau für Dienstag, den 24. März einen Fahrrad-Aktionstag mit Spandauer Fahrrad-Läden. An diesem Aktionstag werden Fahrräder kostenlos durchgecheckt.