
Soziale Teilhabe in Spandau
In den nächsten drei Jahren stehen Umsetzung des Programms „Soziale Teilhabe“ zusätzlich 4,28 Mio. € für die Unterstützung von 100 Langzeitarbeitslosen zur Verfügung.

In den nächsten drei Jahren stehen Umsetzung des Programms „Soziale Teilhabe“ zusätzlich 4,28 Mio. € für die Unterstützung von 100 Langzeitarbeitslosen zur Verfügung.

Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder Beschäftigung gefördert und die lokale Ökonomie gestärkt werden.

Spandauer BIWAQ-Projekt „Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020“ erfolgreich gestartet Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder…

Thema: Sichere Arbeitsplätze zu guten Bedingungen Am Mittwoch, 1. Juli 2015 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Marktplatz, Altstadt Spandau findet der zweite Tag für Gute Arbeit statt. Der große Erfolg der letztjährigen Veranstaltung, die zahlreiche Beteiligung von…

Barrieren abbauen – Netzwerke aufbauen Das soziale Unternehmen „Die Wille“ gGmbH übergibt barrierefreie Website zur Jobsuche für Menschen mit Beeinträchtigungen an das Bezirksamt Spandau.

Dienstags- Workshops in der Jobassistenz Online zum neuen Job – das Internet als neues Informations- und Kommunikationsmedium setzt sich immer mehr durch.

Berufliche Chancen erhöhen Die fachliche Qualifizierung umfasst sieben 6-wöchige Module in den Gewerken Elektrotechnik, Sanitär & Metall, Holz & Oberflächen, Maler & Trockenbau, Garten- und Landschaftsbau sowie spezifische Angebote zu Klimatechnik und Betriebstechnik und wird von erstklassigen Weiterbildungseinrichtungen durchgeführt.

Fortbildung zur Fachkraft „Betriebsunterhalt“ Langzeitarbeitslose Frauen und Männer ab 27 Jahren gesucht, die zu neuen Herausforderungen bereit sind. Im Rahmen des ESF Bundesprogramms BIWAQ „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ und unter Federführung des Bezirksamtes Spandau von Berlin ist am 1.4.2015…

Offizielle Eröffnungsfeier am 25.4.2015 Ich habe mir meinen Arbeitsplatz selbst geschaffen! Es mutet fast wie ein Märchen an. Sonia Gourri aus dem Falkenhagener Feld hat sich ihren Arbeitsplatz selbst geschaffen. Der Kiezkiosk (KiKi) in der Nähe der Martin-Buber-Oberschule freut sich…

19. Berufsfindungsbörse in Spandau informiert über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten Auf der 19. Berufsfindungsbörse am 6. Mai von 10 bis 14 Uhr auf der Zitadelle Spandau informieren potentielle Arbeitgeber Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Berlins…

Einmal im Jahr ist die Spandauer Kundin Königin! In den letzten Jahren hat sich Spandau am „Equal Pay Day“ nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Am internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen gibt es in diesem Jahr eine Aktion…
Zwei Tage vor Toresschluss wurde der Betrag von 7.500 Euro erreicht! Moderne Wege zum neuen/alten Kiez-Kiosk im Falkenhagener Feld. Zwei Tage vor Toresschluss konnten die Akteure des Crowdfunding-Projekts „KiezKiosk“ (KiKi) im Falkenhagener Feld erleichtert aufatmen. Es ist vollbracht. Der Kiezladen kann…