Arbeit

Rathaus Spandau (Foto: www.salecker.info)

Zwei Ausbildungsplätze zum Vermessungstechniker in Spandau

Dreijährige Ausbildung im Bezirk Wer einen Beruf ergreifen möchte, bei dem es im wahrsten Sinne des Wortes um „Standortbestimmung“ geht, ist im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in richtig. Es sind genaue Messungen und Berechnungen für Grundstücke, Gebäude und Karten auszuführen. Die ebenso wichtigen…

Rathaus Spandau (Foto: www.salecker.info)

Handwerk hat goldenen Boden

Tag des Handwerks vor dem Rathaus Spandau Am 19. September 2014 findet der Berliner Tag des Handwerks in Spandau auf dem Rathausvorplatz und im Rathaus statt. Die Handwerkskammer Berlin hatte den Träger Caju e.V. beauftragt, ein größeres Format als bisher…

Wie bekomme ich ein Job?

Was? Kostenloses Beratungsangebot zu allen Themen rund um den Berufseinstieg und den Übergang von Schule in den Beruf Wann? am 11.02.2014 in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr Für Wen? für Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern Wo? im…

Achtung! Workshopreihe für Minijobberinnen

Kostenfreies Workshopangebot für Frauen in Minijobs, die sich beruflich verändern wollen. Workshop: Vereinbarkeit von Beruf und  Familie „Kann ich Familie und Beruf erfolgreich vereinbaren?“ am 12. Juni 2013 09.30 – 14.00 Uhr Frauen sind besonders herausgefordert, Familie und Beruf zu…

KurWe – Kurze Wege für Alleinerziehende

Goldnetz e.V. steht Ihnen auf Ihrem Weg ins Berufsleben beratend und begleitend zur Seite. Der erste Kurs beginnt am 27.Mai 2013. Rund 12 000 Familien im Bezirk Mitte gelten als alleinerziehend. Ein großer Teil der Alleinerziehenden ist auf der Suche…

Vom Minijob zur Vollzeitstelle

Das Bundesprojekt Joboption teilt sich in die Träger ‚ziz‘ und ‚Wertarbeit‘. Es wird zu 80 % aus ESF-Mitteln und zu 20 % von der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen gefördert und läuft von 2012 bis 2014. 300 Frauen pro…