
Malen mit Inge im Schwedenhaus
Wollen Sie mit Farben und Formen experimentieren? Dann sind sie herzlich eingeladen, ihrer Kreativität im Schwedenhaus freien Lauf zu lassen.
Wollen Sie mit Farben und Formen experimentieren? Dann sind sie herzlich eingeladen, ihrer Kreativität im Schwedenhaus freien Lauf zu lassen.
Das Musikprogramm von zwei Jungendbands, einem sehr jungen Beatboxer, eine kräftige Gesangseinlage und zum krönenden Abschluss der schon traditionelle kurdische Tanz, sorgten dafür, dass sich alle durchgehend wohlfühlten.
Viele Institutionen aus dem Falkenhagener Feld präsentieren sich am 14.10. ab 14 Uhr beim 3. Herbstfest „Am Bogen“ mit unterschiedlichsten Angeboten.
Am 16.September ab 14 Uhr gibt es wieder ein buntes Programm, welches ein paar Tausend Besucher locken wird.
Das Sommerfest fand diesmal nicht am Kraepelinweg statt, wie es in den letzten Jahren der Fall war. Diesmal wählten QM und Gewobag den grünen Hof an der Freudstraße 6. Gefühlt kamen viel mehr Kinder und vergnügten sich, als in den Jahren zuvor.
Beim jtw-SommerCampus 2017 könnt ihr kostenlos in vielen Workshops zum Thema EinzigArtig mit unterschiedlichen Künstler*innen arbeiten: Theater, Tanz, Musik, Streetart, Möbelbau und Kochen.
„Hundsgemein!- Hausmeister Pasows erster Fall“. Am 1.7.2017 findet eine literarische Lesung bei freiem Eintritt von 15:00-16:30 Uhr im KieztreFF am Posthausweg Falkenseer Chaussee 199. statt.
Auch in diesem Jahr sind die Hobby-Künstler und -Künstlerinnen Spandau wieder zu Gast in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld.
Am 14. Juni ab 10 Uhr wird auf der Wiese am Rosengarten neben der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld offiziell das Angebot „MoBi“ gestartet und die mobile Bibliothek eingeweiht.
Mit dem Falkenhagener Express zum Citadel Music Festival in die Zitadelle Spandau
10 kostenlose Werkstätten in den Osterferien mit Kindern, Jugendlichen (auch Geflüchteten) und Erwachsenen, mit kurzen Schnupper-Workshops und mittelfristigen Aufführungs-Projekten.
Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel 10