Kultur

Hauptbibliothek Spandau (Foto: Ralf Salecker)

Gaming in der Stadtbibliothek Spandau

In der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau gibt es jetzt eine Gaming Ecke für gemeinschaftliche Spielenachmittage. Auf zwei großen Monitoren und mit den neusten Konsolen (Playstation 5/Nintendo Switch) ausgestattet, können sich Heranwachsende Montag bis Freitag zwischen 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr an ihren digitalen Lieblingsspielen erproben.

Wandbemalung im Kraepelinweg

Es ist schon ein paar Tage her, da kamen einige Kinder in der Kiezstube zusammen, um gemeinsam Bilder zu erstellen, die später als Gesamtkunstwerk eine freie Hauswand in der Nähe schmücken sollte. Nun ist das Graffiti fertig.

Der Große Diktator im Kulturhaus Spandau

Der Große Diktator im Kulturhaus Spandau

Sondervorstellungen/Benefizaktion zugunsten der Aktion "Deutschland-Hilft e.V.-Nothilfe Ukraine". Es ist Zeit, Position zu beziehen. Wir verurteilen den sinnlosen Krieg in der Ukraine aufs Schärfste. Unsere Gedanken sind bei den Opfern: Den Menschen in der Ukraine und bei denjenigen Russinnen und Russen, die die Gewalt ihrer Regierung ablehnen und sich dadurch in höchste Gefahr bringen.

POWER GIRLS Show 2022 in der Jugentheaterwerkstatt

POWER GIRLS Show 2022 in der Jugentheaterwerkstatt

Die diesjährige Show der POWER GIRLS findet an den letzten beiden März-Wochenenden in der Jugentheaterwerkstatt statt. Gelsenkircher Straße 20 13583 Berlin (Zugang zwecks Eingangskontrolle über den Parkplatz).

Kiez-Kalender 2022

Kiez-Kalender 2022

Auch der diesjährige Kalender zeigt Kunst aus dem Kiez. Aufgrund großer Nachfrage fand 2021 erneut ein Malwettbewerb statt. Aufgerufen war die ganze Nachbarschaft, zum Thema »meine Träume« ein Bild zu malen. Die Beteiligung war groß: insgesamt 65 Traumbilder haben wir von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bekommen.

Malwettbewerb im Falkenhagener Feld

Malwettbewerb im Falkenhagener Feld

Der Malwettbewerb hat begonnen. Das Motto lautet: „Ich träume von…“. Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld West und BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) laden Kinder und Erwachsene im Alter von 3 bis 93 Jahren aus dem Falkenhagener Feld ein, an dem…