Lasst uns zocken: GameZeit + VR-Gaming
GameZeit (Wii, WiiU und PS4) ab 8 Jahre, Start 26. Juni 2018; jeweils von 16 – 18 Uhr, außer in den Sommerferien. Eintritt frei. Nach den Sommerferien jeden Dienstag im Wechsel!
GameZeit (Wii, WiiU und PS4) ab 8 Jahre, Start 26. Juni 2018; jeweils von 16 – 18 Uhr, außer in den Sommerferien. Eintritt frei. Nach den Sommerferien jeden Dienstag im Wechsel!

Kleine und große Paradiese möchte die Stadtteilarbeit Falkenhagener Feld von Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. vorstellen.

Die Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld freut sich sehr, den Autoren für diese exklusive Lesung gewonnen zu haben. Eingebettet ist die Lesung am Montag, den 4. Dezember 2017 um 17:00 Uhr, in die Aktivitäten des Lebendigen Adventskalenders im Falkenhagener Feld.

Der Startschuss für „MoBi“, der aufsuchenden Bibliotheksarbeit in Kitas und Schule ist gestartet. MoBi ist ein Teilprojekt des „Bildungsforum Falkenhagener Feld“. Träger dieses Angebotes ist FiPP e.V.

Auch in diesem Jahr sind die Hobby-Künstler und -Künstlerinnen Spandau wieder zu Gast in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld.

Am 14. Juni ab 10 Uhr wird auf der Wiese am Rosengarten neben der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld offiziell das Angebot „MoBi“ gestartet und die mobile Bibliothek eingeweiht.

Die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld lädt am Samstag, den 13. Mai 2017, von 12 – 13 Uhr, Kinder ab 10 Jahre zu einer Gratis-Zeichen-Aktion mit Profi-Materialien ein.

„Frau macht es – Frau schafft es!“ zeigt wieder Ergebnisse ihrer Arbeit.

Jeden zweiten Dienstag im Monat begrüßt Felix Grzebin, unser Game-Master, weiterhin spielebegeisterte Jungen nachmittags von 16 – 18 Uhr an der Wii-Konsole zu „Wii Play“.

Wir geben euch die Chance, kreativ und unter professioneller Anleitung Blogs und Webseiten zu erstellen. Ihr entscheidet über den Inhalt und das Design eures Blogs.
„Nischt wie raus ins Jrüne!“ ist auch in diesem Sommer das Motto für die Spandauer Bibliothekarinnen!

Das Programm der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld in den Sommerferien 2016