Der Westerwald wird bunter – „Zwiebel und Zaun“

Der Westerwald wird bunter – neue Blumenzwiebeln & Pflanzen bringen wieder Farbe auf das Beet vor der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld!
Der Westerwald wird bunter – neue Blumenzwiebeln & Pflanzen bringen wieder Farbe auf das Beet vor der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld!
Im Rahmen des 10. Stadtteilfestes der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld wird gegen 16:30 im Beisein des Baustadtrates Carsten Röding die Ausstellung 10 Jahre Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld eröffnet.
Das Stadtteilfest findet am 12. September 2015 von 14 bis 18 Uhr zum 10. Mal im Falkenhagener Feld statt.
Die Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt ein zum musikalischen Vorlesecafé für Kinder am Sonntag, 30.08.2015 um 15 Uhr. Das Buch „5 Buben und 5 Elefanten (Teil 3)“ wird mit musikalischer Begleitung vorgelesen. Das Café hat geöffnet.
Die Außenstelle des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Falkenhagener Feld, eine Dienststelle des Gesundheitsamtes Spandau, zieht von der Westerwaldstr. 20 in den gegenüber liegenden Hermann-Schmidt-Weg 6 um.
Alle wichtigen Informationen zur sozialen und gesundheitlichen Versorgung finden sich in der neuen Broschüre „Das gesunde und soziale Spandau“ 2015/2016.
In den nächsten drei Jahren stehen Umsetzung des Programms „Soziale Teilhabe“ zusätzlich 4,28 Mio. € für die Unterstützung von 100 Langzeitarbeitslosen zur Verfügung.
Am Donnerstag, dem 3. September 2015, bleiben wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung alle Spandauer Stadtbibliotheken mit Ausnahme der Fahrbibliothek geschlossen.
Nun schon zum 15. Mal wird Spandaus höchste Auszeichnung, die Ehrennadel vergeben. Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung Spandau suchen für 2015 geeignete Kandidaten.
Vertreter des bezirklichen Fachbereichs Einbürgerung stehen Interessenten, die sich für die deutsche Staatsangehörigkeit interessieren, Rede und Antwort.