Elterngeldstelle Spandau ab sofort vorübergehend geschlossen

Die Elterngeldstelle Spandau ist aufgrund personellen Ausfalls (Urlaub und Krankheit) vorübergehend telefonisch nicht erreichbar.
Die Elterngeldstelle Spandau ist aufgrund personellen Ausfalls (Urlaub und Krankheit) vorübergehend telefonisch nicht erreichbar.
Zur Verfügung steht der Impfstoff von Biontech. Das ist ein sehr wirksamer und auch gut verträglicher mRNA-Impfstoff. Für die Grundimpfung impft man zweimal und nach drei Monaten ein weiteres Mal (Auffrischungsimpfung oder Booster).
RESTLOS GLUCKLICH ist ein 2015 gegründeter, gemeinnütziger Verein, der sich für eine stärkere Wertschätzung von Lebensmitteln einsetzt.
Mit dieser Freiluft-Inszenierung begibt sich die jtw auf einen musikalischen Theaterumzug durch die Altstadt Spandau. Die Reise beginnt im Stadttheater Spandau (Lutetia Café, Jüdenstr. 1) und führt auf einem Spaziergang durch Majakowskis Geschichte:
Das Schwedenhaus im Falkenhagener Feld West ist seit Jahren ein Haus für selbst organisierte Gruppen. Hier findet Begegnung der Nachbarschaft statt und ein umfangreiches Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und Familien.
2022 lädt die Städtebauförderung wieder herzlich zur Teilnahme an unserem Fotowettbewerb ein, dieses Mal unter dem Motto: „Grüne Quartiere – Städtebauförderung für nachhaltige und lebenswerte Städte“.
Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen.
Die Outdoor-Wanderausstellung mit den Bildern aus dem Malwettbewerb 2021 ist ab Juni an dem Zaun Falkenseer Chaussee Ecke Wasserwerkstraße 1, 13589 Berlin zu sehen.
Das Angebotsspektrum für Alleinerziehende in Spandau wächst. Noch diesen Sommer geht ein weiteres Ausflugs-Angebot für Alleinerziehende - und solche, die sich so fühlen - an den Start. In Kooperation mit den Naturbegleiter*innen der Stiftung Naturschutz Berlin und Schirmfrauen wie Euch!
Am Donnerstag, dem 30. Juni, fand auf dem „Westerwaldplatz“ ein Tausch- und Sperrmüllfest statt. Obwohl es die erste Veranstaltung dieser Art im Falkenhagener Feld war, kamen viele vorbei, um die Gelegenheit beim Schopf zu fassen.