
5. Bürgerforum des Falkenhagener Feld
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns und unseren Gästen beim fünften Bürgerforum des Falkenhagener Feldes am Montag, den 23. März 2015 ins Gespräch zu kommen.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns und unseren Gästen beim fünften Bürgerforum des Falkenhagener Feldes am Montag, den 23. März 2015 ins Gespräch zu kommen.
Spandau aufs Dach steigen Mit Beginn des Frühjahrs gibt es die gute Gelegenheit, Spandaus höchsten Aussichtspunkt zu erklimmen. Einmal auf den Rathausturm und Spandau von höchster Stelle aus sehen, das wünschen sich viele Spandauerinnen und Spandauer. Aus diesem Grund lädt…
Für Toleranz, Gewaltfreiheit, religiöses Miteinander und für den Schutz und die Unterstützung von Flüchtlingen Diese Mahnwache ist eine Erweiterung der seit fast 15 Jahren an jedem ersten Samstag im Monat stattfindenden Mahnwache gegen Intoleranz – Gewalt – Rassismus – Antisemitismus.…
Drahtesel-Saison beginnt bald! Um den Spandauer Fahrradverkehr wieder in Schwung zu bringen, organisiert die KlimaWerkstatt Spandau für Dienstag, den 24. März einen Fahrrad-Aktionstag mit Spandauer Fahrrad-Läden. An diesem Aktionstag werden Fahrräder kostenlos durchgecheckt.
Entdeckertour Energie mit der KlimaWerkstatt Im Spandauer Osram Werk kann die Entwicklung und Fertigung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik besichtigt werden. An diesem Hochtechnologie-Standort werden schwerpunktmäßig Hochdruckentladungslampen gefertigt.
Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr 2015!
Das Bürgerbüro Falkenhagener Feld wird ab dem 6.1.2015 wieder planmäßig – alle zwei Wochen dienstags – öffnen.
Das Altstadtmanagement zieht eine Bilanz seiner bisherigen Arbeit Das Altstadtmanagement Spandau wird an diesem Abend in der Galerie des Kulturhaus Spandau – unterstützt von Teilnehmerinnen der drei Altstadtplenen (AG Leitbild, AG Standortentwicklung und AG Öffentlicher Raum) – eine Zwischenbilanz seiner…
76. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 Das Jahr 2014 ist ein Jahr vieler Gedenktage. Vor 25 Jahren fiel die Mauer, vor 75 Jahren begann der zweite Weltkrieg und vor 100 Jahren der zweite. Ein anderes Ereignis bleibt unvergessen, weil alljährlich in…
Mit Bürgermeister Kleebank auf den Rathausturm Einmal auf den Rathausturm und Spandau von höchster Stelle aus sehen, das wünschen sich viele Spandauerinnen und Spandauer. Aus diesem Grund lädt Bezirksbürgermeister Kleebank am 20.11.2014 um 15.00 Uhr zu einer kostenlosen Turmführung ein.…
Gute Idee aber Kein Geld? Kurzfristige kleine Initiativen im Quartier können über den Aktionsfond (früher QF 1) finanziell unterstützt werden. Ziel ist es, Aktionen zur Förderung des freiwilligen Engagements und zur Verbesserung des nachbarschaftlichen Miteinanders zu unterstützen.
Sport, Musik, Beratung, Bildung und Kreativität für alle Altersgruppen im Falkenhagener Feld Das Klubhaus an der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld bietet eine Vielzahl regelmäßiger Angebot. Hakan Budak und sein Team haben dafür gesorgt, das der Laden brummt.