Beratung und Info

„FamilienServiceBüro im Kiez“ wird ausgeweitet

Im April wird das FamilienServiceBüro Spandau erstmals auch im Familienzentum Cefi und im Familienzentrum FF Ost zu Gast sein. Mit der Aktion „FamilienServiceBüro im Kiez“ will das Jugendamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Service in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld…

Information Beratungsstelle Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)

Für Empfangende von Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag und Leistungen nach dem AsylbLG gibt es Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Um diese Informationen an jene zu vermitteln, die hiervon profitieren könnten, hat die SenASGIVA eine BuT-Beratungsstelle ins Leben gerufen,…

BERATUNG FÜR SPANDAUER MÄNNER – gegen Gewalt

BERATUNG FÜR SPANDAUER MÄNNER – gegen Gewalt

Häusliche Gewalt, d.h. Gewalt in der Partnerschaft oder in der Trennung, ist gefährlich für die Gewaltopfer und die mitbetroffenen Kinder. Oft sind sie Teil einer langjährigen Misshandlungsbeziehung. Diese Taten werden überwiegend von Männern ausgeübt. Die Beratung für Männer – gegen Gewalt wendet sich deshalb vor allem an Männer.

Steigende Energiekosten – Austausch und Beratung in Spandauer Stadtteilläden

„Steigende Energiekosten, was kann ich tun?“

Mit dieser Frage sehen sich momentan viele Menschen, auch in Spandau, konfrontiert. Die Stadtteilläden Wilhelmstadt, Hakenfelde und das Stadtteilzentrum Siemensstadt laden daher ab dem 12. Oktober zu Energieberatungsveranstaltungen ein, in denen Antworten und die Handlungsmöglichkeiten jedes und jeder Einzelnen zusammengetragen werden sollen.