
Mensch-ärgere-dich-nicht selber gemacht
Tipp des Tages vom Bildungsforum
Tipp des Tages vom Bildungsforum
Tipp des Tages vom Bildungsforum
Nachdem am 13.März 2020 aufgrund der entsprechenden Verordnung des Senats zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins schließen mussten, freuen diese sich, ab dem 11.05.2020 unsere Türen wieder öffnen zu dürfen.
Das schöne Wetter und die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen ziehen einen förmlich an die frische Luft: Ab nach draußen!
Das Wetter wird wieder schöner und sicherlich macht ihr einen langen Spaziergang. Wir laden euch zu einer lustigen Aktion ein, die zugleich eine Challenge - also ein Wettbewerb - ist. Wer schenkt Bäumen das lustigste Gesicht - macht ihr mit?
Diese herausfordernde Zeit des veränderten und vor allem eingeschränkten Alltags kann für die einen eine schöne Zeit sein, sie finden zur Ruhe, widmen sich mit viel Zeit ihrer Familie und Dingen, die sie schon lange einmal machen wollten. Aber für andere kann diese Zeit zu einem absoluten Stresstest werden …
Liebe Eltern, Großeltern, Kinder! Malt für uns und wir laminieren Eure Bilder und hängen sie am Gartenzaun vom Familienzentrum auf.
Bastelspaß-Ideen für Kinder vom Bildungsforum im Falkenhagener Feld.
Noch wissen wir nicht, wann die Einschränkungen durch das Corona-Virus gelockert werden. Daher möchten wir Sie mit Ideen und Anregungen unterstützen, damit diese Zeit zu Hause mit Ihren Kindern ein wenig abwechslungsreicher sein kann.
Liebe Eltern, wir haben alle zurzeit eine schwierige Zeit, die ganze Welt beschäftigt sich mit dem hochansteckenden Corona Virus (Pandemie). Die Schulen und Kitas sind zu und die Kinder sind zu Hause. Diese Corona Zeit ist auch für die Kinder…
Liebe Spandauer Gartenaktive & Ernährungsinteressierte, Um den nötigen Infektionsschutz zu gewährleisten, führen wir unsere Angebote derzeit dezentral oder als Unterstützung zukünftiger gemeinsamer Gartenaktivitäten durch.
Alle Spandauer Winter-Spiel-Plätze werden ab sofort geschlossen. Bezirksstadtrat Frank Bewig erläutert: „In Absprache mit den Beteiligten bleiben die Winter-Spiel-Plätze ab sofort geschlossen. Hierbei handelt es sich um eine präventive Maßnahme um mögliche Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) zu vermeiden.“