
„Jungs in die Bibliothek“: Zocken – Bloggen – Rappen
Jeden zweiten Dienstag im Monat begrüßt Felix Grzebin, unser Game-Master, weiterhin spielebegeisterte Jungen nachmittags von 16 – 18 Uhr an der Wii-Konsole zu „Wii Play“.
Jeden zweiten Dienstag im Monat begrüßt Felix Grzebin, unser Game-Master, weiterhin spielebegeisterte Jungen nachmittags von 16 – 18 Uhr an der Wii-Konsole zu „Wii Play“.
„Nischt wie raus ins Jrüne!“ ist auch in diesem Sommer das Motto für die Spandauer Bibliothekarinnen!
Das Programm der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld in den Sommerferien 2016
Konzertprogramm mit Volkstänzen, Ballett und Gesang
Auch in diesem Jahr findet in der Freizeitstätte Aalemannufer, dem Freizeitgelände Cosmarweg und der Freizeitsportanlage am Südpark wieder die beliebte Ferienaktion statt.
Am Samstag, den 30.4.2016 von 11.00 bis 18.00 Uhr haben die Kinder auf dem Markt in der Altstadt Spandau viel zu lachen.
Für die Kinder ist das Festival ein Zeichen des freundschaftlichen Miteinanders und des friedvollen Zusammenlebens.
Die Slackliner um Jörg Flagmann zeigen auf unterschiedlich langen Lines ihr Können.
Der Kano e.V. organisiert, wie schon in den letzten Jahren ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Das Angebot ist für Bewohner des Falkenhagener Feldes frei.
Musikklassen und Musik AG´s der Martin-Buber Oberschule aus dem Falkenhagener Feld präsentieren ihre Arbeiten
Rock for kids ist eine Formation, die aus 4 erwachsenen Musikern und bis zu 5 Kindern, die auf der Bühne mitsingen und zur Musik performen, besteht.
Mit den „Bewegten Winterspielplätzen“ gibt es ab Oktober ein kostenloses Angebot für die ganze Familie. Spaß & Spiel für Kinder in Begleitung von Mutter und/oder Vater!