
Westerwaldplatz im warmen Lampenschein
Stadtgeschichten e.V. hat, gefördert über das Quartiersmanagement aus Mitteln der Sozialen Stadt, den Platz in ein warmes Licht gehüllt.
Stadtgeschichten e.V. hat, gefördert über das Quartiersmanagement aus Mitteln der Sozialen Stadt, den Platz in ein warmes Licht gehüllt.
An drei Orten rund um den Platz an der Westerwaldstraße wird im Rahmen der Veranstaltung “GRÜNhoch3“ für zukünftiges Grün gesorgt.
Damit wir uns auch im Sommer an mehr schönen Pflanzen auf dem Platz erfreuen können, gibt es eine weitere Begrünungsaktion am 29. April
Anlass ist der 83. Todestages des Spandauer Antifaschisten
Sie haben ein Angebot, welches auch anderen Bewohner im Falkenhagener Feld zugutekommen sollte? Ihr Verein, Ihre Interessensgruppe sucht eine neue Wirkungsstätte?
Jeden zweiten Dienstag im Monat öffnet die Stadtteilbibliothek von 16 – 18 Uhr ihr Mediencenter für Wii-Spiele-Nachmittage.
Der Westerwald wird bunter – neue Blumenzwiebeln & Pflanzen bringen wieder Farbe auf das Beet vor der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld!
Boule und Crépes am Westerwaldplatz Einladung zum französischen Boule-Nachmittag mit Musik und Crêpes am 11. Juli 2015 ab 14:30 Uhr auf der Boulefläche am Westerwaldplatz
Französische Stunden im Falkenhagener Feld Die ersten Übungstage wurden schon absolviert. Nun gibt es auch die Gelegenheit, jederzeit mitzumachen. Boulekugeln für das Spielen am Westerwaldplatz können im Blumenhaus neben der Bibliothek ausgeliehen werden. Frau Hemsen hat sich dazu bereit erklärt,…
Information und Diskussion im Klubhaus Spandau Seit Jahren verteilt sich die Schule auf zwei Standorte, den Hauptstandort in der Westerwaldstraße und den Filialstandort im Recklinghauser Weg. Zur künftigen Vermeidung langer Wege in den Pausen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sowie…
Drei Tage im Mai Drei Tage herrschte buntes Leben auf dem Westerwaldplatz, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Verein Stadtgeschichten hatte sein erstes Aktionswochende am Platz organisiert. Den Platz zu beleben haben sich die Macher auf die Fahnen geschrieben.
Der Platz im Falkenhagener Feld erwacht! Mehr Leben auf dem Westerwaldplatz im Falkenhagener Feld. Viel wird geschehen, an drei Tagen im Mai. Der Verein Stadtgeschichten, Anwohner und Akteure aus dem Umfeld laden zum Mitmachen vom 15. bis zum 17.5. ein.