2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben. Weiterlesen „Förderaufruf: Spandauer Partizipationsfonds 2024/ 2025“


2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben. Weiterlesen „Förderaufruf: Spandauer Partizipationsfonds 2024/ 2025“

Im März 2x in der Jugendtheaterwerkstatt! Weiterlesen „The POWER GIRLS präsentieren ihre neue Show“
Der diesjährige Neujahresempfang findet am 14.02.2024 im Stadtteilzentrum in der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Falkenhagener Feld West statt. Hier werden die aktuell laufenden Projekte der Quartiersmanagements im Falkenhagener Feld Ost und West vorgestellt.
Außerdem wollen wir gemeinsam die aktuelle Situation im Falkenhagener Feld diskutieren und einen Ausblick auf das kommende Jahr geben.
Jede*r ist willkommen – wir freuen uns auf Sie/ euch!
Anmeldung erwünscht: QM-FF-West@stephanus.org
Foto: Ralf Salecker

Das Team vom Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld West wünscht allen Bewohner(inne)n und Kooperationspartner(inne)n frohe und erholsame Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr. Weiterlesen „Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Jahr 2024!“

Die Ausstellung zu dem Fotoprojekt des Spandauer Fotografen Ralf Salecker ist in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Weiterlesen „Ausstellung: Kuscheltierparty in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld“

Wie versprochen wird es einen sehr interessanten Vortrag von Lara-Philine Kowalski geben: „Psychologie der Nachhaltigkeit“ Weiterlesen „6. Klimaforum am 12. Dezember“

Am 1. Dezember sollte die Ausstellung starten. Der Kalender ist glücklicherweise da und kann an alle Teilnehmenden verteilt werden. Weiterlesen „Kuscheltierpartie verschoben – Ausstellung in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld verschiebt sich“

Im neuen Jahr wird Sie an dieser Stelle ein anderes Quartiersmanagement-Team über die aktuelle Entwicklung im Quartiersmanagement-Gebiet Falkenhagener Feld West informieren. Weiterlesen „Veränderungen stehen an…“

Sie haben keinen Vorschulplatz?
Beim gemeinsamen Spielen, Basteln und Lernen wollen wir Ihr Kind auf die Schule vorbereiten und die Lust auf das Lernen wecken. Weiterlesen „Fit für die Schule – Ein kostenloses Gruppenangebot für Vorschulkinder und ihre Eltern“

Alle, die mitmachten, bekamen einen tollen Mitmachpreis. Weiterlesen „Ausstellung: Malwettbewerb – Zeitreise: „Vergangenheit.Gegenwart.Zukunft“ + „Lange Tafel““