
Graffiti – Farbe für den Kiez
Kinder und Jugendliche gestalteten auch 2019 ihren Kiez. In der Woche vom 23. bis zum 26.04.19 (ab 12 bis ca. 18 Uhr) ging es wieder bunt zu im Spektefeld.
Kinder und Jugendliche gestalteten auch 2019 ihren Kiez. In der Woche vom 23. bis zum 26.04.19 (ab 12 bis ca. 18 Uhr) ging es wieder bunt zu im Spektefeld.
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Spandau für das Projekt "Kita-Sozialarbeit im Falkenhagener Feld" einen Träger.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Im vergangenen Jahr haben mehrere Kinder und Jugendliche den Wunsch geäußert sich in Camps intensiver mit gesellschaftskritischen Themen, die sie interessieren auseinandersetzen zu können.
Junge Menschen stecken häufig voller Ideen, bloß für die Umsetzung fehlt oftmals das nötige Geld. Das Programm "Stark gemacht!
Die Grundstufe der B.-Traven Gemeinschaftsschule öffnete am 18.05.19 ihre Türen. In diesem Rahmen wurden der Schulgarten und das Elternbüro eröffnet.
Spielen, was das Zeug hält! Das sollte am besten jeden Tag für alle Kinder möglich sein. Daran erinnert jedes Jahr am 28. Mai der Weltspieltag.
In Kollaboration mit der Universität der Künste Berlin (UdK) haben die Künstler Marcos García Pérez und Moritz Gramming in der jugendtheaterwerkstatt Spandau den REZEPT-WAGEN gebaut. Eine mobile Werkstatt, die soziale, politische und ökologische Initiativen in Spandau künstlerisch unterstützt.
Heftige Auseinandersetzungen, Streit und im schlimmsten Fall Handgreiflichkeiten werden bei Kindern fast täglich beobachtet. Kinder müssen lernen Konflikte konstruktiv anzugehen und zu lösen.
Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde sucht zum 1.7.2019 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für unser Projekt „Bildungsforum im Falkenhagener Feld“ für ca. 6 Std. pro Woche im Rahmen eines Minijobs, vorerst befristet bis 31.12.2019.
Beim diesjährigen MBOpen Science-Abend am 22.5. ab 17:30 Uhr werden Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Ständen zum Thema „Aufbruch in neue Welten“ Projekte präsentieren, zum Mitdenken und Mitmachen einladen und mit dem Publikum Diskussionen zu Zukunftsfragen führen.
Am 18.05.2019 fand in der B.-Traven Gemeinschaftsschule im Grundschulteil ein Tag der offenen Tür statt.