
Impfung gegen Corona ohne Termin – auch für Bewohner*innen des Falkenhagener Felds
Schwerpunktimpfung auf gesamtes Postleitzahlengebiet 13583 und 13589 (Falkenhagener Feld) erweitert!
Schwerpunktimpfung auf gesamtes Postleitzahlengebiet 13583 und 13589 (Falkenhagener Feld) erweitert!
Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien- Von 14 Uhr bis 17 Uhr vor dem Klubhaus
Ab Mai wird es eine Audio-Podcast-Serie für Familien zum Thema „Einschulung und Übergänge“ geben.
Die gestuften Öffnungsschritte sollen wie folgt vorgenommen werden:
Anlässlich des Weltspieltages am 28. Mai 2021 und des internationalen Kindertages am 01. Juni 2021, haben sich Vereine, Jugendfreizeiteinrichtungen, Gemeinden, Schulen, Familienzentren und offene Familienwohnungen in allen Spandauern Stadtteilen unter dem Motto „Lasst uns (was) bewegen“ auf den Weg gemacht, um mit den Spandauer Kindern und Jugendlichen die „Spandauer Kinder- und Spieletage“ in der Zeit vom 28. Mai 2021 bis zum 1. Juni 2021 zu feiern!
Terminplan ab 17.5.2021
Liebe Eltern, das lange Pfingstwochenende liegt hinter uns. Damit Sie mehr gemeinsame Zeit haben, lassen Sie sich doch ein wenig von den Kindern helfen.
Die Stadtteilmütter sind geschulte Ansprechpartnerinnen für Familien mit Migrationshintergrund in allen Fragen rund um Familie, Bildung und Erziehung. Immer montags im kieztreFF am Posthausweg.
Unter der Webadresse https://test-to-go.berlin/ werden alle Textstation Berlins aufgelistet.
Mit dieser Inszenierung begibt sich die jtw auf einen musikalischen Theaterumzug in der Altstadt Spandau.
Liebe Anwohnende, liebe Quartiersräte, liebe Projektleitende und liebe Interessierte des Falkenhagener Feldes, auch in diesem Jahr stehen den Bewohner*innen, Einrichtungen und Initiativen im Falkenhagener Feld West 10.000 € aus dem Aktionsfonds für kleinere Projekte und Aktionen zur Verfügung.
Der neue Familienwegweiser Spandau ist erschienen und liegt druckfrisch in allen Einrichtungen des Jugendamtes und im Bürgeramt Spandau aus.