Ausschreibung: Quartiersmanager/in gesucht

Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost – die GeSop mbH sucht eine*n Quartiersmanager*in ab dem 15.7.2019 mit einer Wochen-arbeitszeit von 30 Stunden.
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost – die GeSop mbH sucht eine*n Quartiersmanager*in ab dem 15.7.2019 mit einer Wochen-arbeitszeit von 30 Stunden.
Wer es noch nicht zum gewohnten Auslageort des Falkenhagener Express geschafft hat, oder die dort ausliegenden Exemplare schon vergriffen sind, kann sich die Kiezzeitung aus dem Falkenhagener Feld auch als PDF auf den Computer, das Tablet oder das Smartphone laden und darin schmökern.
Das Sommerfest von QM und Gewobag im grünen Hof an der Freudstraße 6 hat sich bewährt. Darum wird auch am 20.6.2019 von 15 bis 19 Uhr wieder gemeinsam mit den Nachbarn vom AWO-Refugium gefeiert.
Kinder und Jugendliche gestalteten auch 2019 ihren Kiez. In der Woche vom 23. bis zum 26.04.19 (ab 12 bis ca. 18 Uhr) ging es wieder bunt zu im Spektefeld.
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Spandau für das Projekt "Kita-Sozialarbeit im Falkenhagener Feld" einen Träger.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Im vergangenen Jahr haben mehrere Kinder und Jugendliche den Wunsch geäußert sich in Camps intensiver mit gesellschaftskritischen Themen, die sie interessieren auseinandersetzen zu können.
Junge Menschen stecken häufig voller Ideen, bloß für die Umsetzung fehlt oftmals das nötige Geld. Das Programm "Stark gemacht!
Die Grundstufe der B.-Traven Gemeinschaftsschule öffnete am 18.05.19 ihre Türen. In diesem Rahmen wurden der Schulgarten und das Elternbüro eröffnet.
Spielen, was das Zeug hält! Das sollte am besten jeden Tag für alle Kinder möglich sein. Daran erinnert jedes Jahr am 28. Mai der Weltspieltag.