Mein Kind, das Internet und ich…

In der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld startet am 1. Februar ein kostenloser „Internet-Workshop“ des casa e.V. für Spandauer Eltern.

In der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld startet am 1. Februar ein kostenloser „Internet-Workshop“ des casa e.V. für Spandauer Eltern.

Kompaxx e.V. sucht 3 bis 4 junge Menschen mit Fluchterfahrung um Methoden für den Schulworkshop „Flucht & Ankommen“ gemeinsam zu entwickeln/erproben.

Seit Freitag, den 1. Januar 2016, können Berliner Familien mit Kindern mit dem Berliner FamilienPass 2016 vom 300 familienfreundlichen Preisvorteilen profitieren.

Am Mittwoch, dem 3. Februar 2016 in der Zeit von 15 – 18 Uhr, lädt der Seniorentreffpunkt Freudstraße zum Fasching ein.

Die Arbeitsgruppe des Wohnungsamtes für Wohnberechtigungsscheine, Angelegenheiten des geförderten Wohnungsbaus und Zweckentfremdung wird in das Dienstgebäude Rathaus Spandau, Carl- Schurz- Str. 2/6 verlegt.

Die Freizeitstätte Aalemannufer bietet gemeinsam mit den Kooperationspartnern Habikus e.V. und der Waldschule Spandau (JIBW e.V.) ein abwechslungsreiches Winterferienprogramm an.

Das Projekt "Netzwerk für Senioren" des VISAP e.V. befragt noch bis zum 31. Januar 2016 Senioren des Falkenhagener Feldes nach ihrem Freizeitverhalten, ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Alle Standorte des Spandauer Bürgeramtes bleiben in der Zeit vom 22.1.2016 bis einschließlich zum 25.1.2016 geschlossen.

Der Winter ist da und damit das Problem, wie schaffe ich behagliche Wärme in meiner Wohnung oder meinem Haus ohne dass meine Energiekosten ins uferlose steigen.

„Winterzeit ist Eintopfzeit“ - Kochexperimente mit Freunden und Fremd