Ralf Salecker

Ralf Salecker

10 Jahre Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

Macht mit! Feiert mit! Das Stadtteilfest wird seit nunmehr neun Jahren jährlich gemeinsam im Fördergebiet des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost und West durchgeführt. Der Veranstaltungsort wechselte im Gebiet, ebenso die Leitthemen. In den beiden letzten Jahren fand das Fest auf…

Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke im FF

Klassischer Musikabend “Serenata“ in der MBO Am Donnerstag, dem 4. Juni 2015, beginnt das Konzert in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule. Konzertbeginn ist 19:00 Uhr. Auf dem Programm stehen Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke und solistische Instrumental- und Gesangsdarbietungen sowie orchestrale…

Qualifizierung zur Fachkraft Betriebsunterhalt

Berufliche Chancen erhöhen Die fachliche Qualifizierung umfasst sieben 6-wöchige Module in den Gewerken Elektrotechnik, Sanitär & Metall, Holz & Oberflächen, Maler & Trockenbau, Garten- und Landschaftsbau sowie spezifische Angebote zu Klimatechnik und Betriebstechnik und wird von erstklassigen Weiterbildungseinrichtungen durchgeführt.

Ich, Du, Mein FF

Persönliche Portraits im Klubhaus 10 Personen aus dem Falkenhagener Feld, die sich selbst portraitieren, 10 andere vorstellen und 10 Orte beschreiben, die ihnen im FF von besonderer Bedeutung sind. Die kleine Ausstellung im Klubhaus am Westerwaldplatz zeigt, wie bunt das…

Der Westerwaldplatz lebte auf

Drei Tage im Mai Drei Tage herrschte buntes Leben auf dem Westerwaldplatz, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Verein Stadtgeschichten hatte sein erstes Aktionswochende am Platz organisiert. Den Platz zu beleben haben sich die Macher auf die Fahnen geschrieben.

Spiel, Spaß, Musik auf dem Westerwaldplatz

Der Platz im Falkenhagener Feld erwacht! Mehr Leben auf dem Westerwaldplatz im Falkenhagener Feld. Viel wird geschehen, an drei Tagen im Mai. Der Verein Stadtgeschichten, Anwohner und Akteure aus dem Umfeld laden zum Mitmachen vom 15. bis zum 17.5. ein.