Jetzt ist Zeit, Ihren privaten Energieverbrauch zu optimieren

Sollten Sie derzeit mehr Zeit Zuhause verbringen, bietet das vielleicht die bislang versäumte Gelegenheit, ihren privaten Energieverbrauch zu optimieren, um das Klima zu schützen.
Sollten Sie derzeit mehr Zeit Zuhause verbringen, bietet das vielleicht die bislang versäumte Gelegenheit, ihren privaten Energieverbrauch zu optimieren, um das Klima zu schützen.
Das Bezirksamt Spandau stellt in diesen besonderen Zeiten zusammen mit dem ADFC seine kommunalen Lastenräder für gemeinnützige Projekte kostenfrei und für einen längeren Zeitraum zur Verfügung. In erster Linie sollen damit Angebote für Corona-Risikogruppen und Bedürftige unterstützt werden.
Quartiersmanagement fördert Aktivitäten Als Mauerblümchen bezeichnet man umgangssprachlich wenig beachtete Menschen. Frauen, die nicht zum Tanz aufgefordert werden und so am Rand der Tanzfläche ausharren müssen, bekamen früher diese wenig nette Bezeichnung verpasst.
Noch wissen wir nicht, wann die Einschränkungen durch das Corona-Virus gelockert werden. Daher möchten wir Sie mit Ideen und Anregungen unterstützen, damit diese Zeit zu Hause mit Ihren Kindern ein wenig abwechslungsreicher sein kann.
Mit einer Sprachauswahl von 48 Sprachen vereinfacht die Broschüre von Migrantas e.V. die Auswahl von Ärzten für mehrsprachige Menschen.
Wie viele Menschen wohnen in Berlin zur Miete und wie viele haben Wohneigentum? Was ist der Mietspiegel? Wer erfährt Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt und warum?
Melanie Reiter ist 43 Jahre jung und Mutter von zwei Kindern. Seit Jahren engagiert sie sich in der B.-Traven Gemeinschaftsschule. So kam sie auch in Kontakt mit dem Quartiersmanagement, um Unterstützung zur Umsetzung von Ideen zu bekommen.
Seit Juli 2019 sind wir mit unserem Pflegstützpunkt in den Räumen der Heerstraße 440 in 13593 Berlin. Ab September 2020 bieten wir außerdem jeden zweiten Freitag im Monat von 10:00 – 14:00 Uhr eine Sprechstunde in der Kiezstube an.
Liebe Eltern, wir haben alle zurzeit eine schwierige Zeit, die ganze Welt beschäftigt sich mit dem hochansteckenden Corona Virus (Pandemie). Die Schulen und Kitas sind zu und die Kinder sind zu Hause. Diese Corona Zeit ist auch für die Kinder…
Das Quartiersmanagement und BENN veröffentlichen nun regelmäßig einen Newsletter mit aktuellen Informationen auf zwei Seiten rund um das Falkenhagener Feld. Er kann als PDF heruntergeladen werden.