Das BENN-Team hat eine neue Mitarbeiterin

Seit 1.8.2019 unterstützt Julia Düe die Arbeit von BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften im Falkenhagener Feld.
Seit 1.8.2019 unterstützt Julia Düe die Arbeit von BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften im Falkenhagener Feld.
Nachdem beide Quartiersräte im Falkenhagener Feld entschieden haben, dass die „Kita-Sozialarbeit“ im Gebiet finanziell unterstützt werden soll, hat im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung der Träger casablanca gGmbH den Zuschlag für die Durchführung des Projektes bekommen.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Forschungsrallye am Freitag, den 23.8.2019 von 15:00-17:00 Uhr, für Groß und Klein. An verschiedenen Stationen können Eltern mit ihren Kindern zu unterschiedlichsten Themen forschen, experimentieren und sich ausprobieren.
Am Samstag, dem 17.08.2018 feiert die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in der Stadtrandstraße 481 ihr traditionelles Sommerfest am Schwedenhaus für Groß und Klein!
Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld West hat die neuste Ausgabe des Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept (kurz IHEK) als PDF veröffentlicht. Jede(r) kann nun schauen, was für den Zeitraum 2019 bis 2022 die gemeinsame Arbeitsgrundlage sein wird.
Es werden Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Beerwinkel gezeigt.
Qu:ik ist ein Schutzraum, um Akzeptanz zu erfahren.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld West, BENN und die Gewobag organisierten ein sommerliches Nachbarschaftsfest gemeinsam mit den Nachbarn und Nachbarinnen des Refugiums der AWO.