
ART in BUBER 2017
An alle Kunstinteressierte der MBO. Am 8.11.2017 findet um 17:00 die erfolgreiche „ART in Buber“ - Kunstausstellung des Fachbereiches Kunst (im E-Trakt) statt.
An alle Kunstinteressierte der MBO. Am 8.11.2017 findet um 17:00 die erfolgreiche „ART in Buber“ - Kunstausstellung des Fachbereiches Kunst (im E-Trakt) statt.
„Frau macht es – Frau schafft es!“ zeigt wieder Ergebnisse ihrer Arbeit.
Am 9.11.2016 findet um 17:00 die erfolgreiche „ ART in Buber“ – Kunstausstellung des Fachbereiches Vernissage, Kunstausstellung, Kunstversteigerung, Musik, Postkartenverkauf und Gute-Laune-Speisen.
Die Ausstellung „Im Auftrag der Staatssicherheit - Spione in Spandau“ stellt 5 Menschen vor, die in Spandau für die Stasi gearbeitet haben.
Rosinenbomber und mehr im Falkenhagener Feld Aus Anlass des 67. Jahrestages der Berliner Luftbrücke wird die Stiftung Luftbrückendank in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Spandau und dem Militärhistorischen Museum die Ausstellung „Friends Always“ ab dem 14. April im Klubhaus Falkenhagener Feld in Berlin…
Aktive für ein Ausstellungsprojekt gesucht Im April 2015 wird eine Ausstellung im Klubhaus geben, die eine besondere Verbundenheit mit dem Falkenhagener Feld dokumentieren will. Persönliche Blicke auf den Kiez stehen hierbei im Mittelpunkt. Noch fehlen ein paar Kandidaten um den…
Die Christrose, ein Erzähltheater mit Schattenrissen An jeweils zwei Nachmittagen sind Sie herzlich eingeladen zu einer Märchenreise in den Norden zu König Winter ein. In der der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld gibt es märchenhaftes Erzähltheater.
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank wird die Preise überreichen Der Fotowettbewerb „Schieß dein Foto aus dem FF“ für die spannendsten und schönsten Bilder zum Falkenhagener Feld in Spandau geht in die Endphase. Mit fast 100 Teilnehmern ist er ein voller Erfolg, die…
Ausstellung – Portrait-Aktion gegen Rassismus im Falkenhagener Feld Rassismus hat keinen Platz in Spandau! Die Vielfalt im Bezirk sollte mit einer Portrait-Aktion der Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben e.V. dokumentiert werden. 27 Aufsteller sind derzeit im Klubhaus in der Westerwaldstraße im…
Ein kleines Fest zum Reformationsjubiläum an der Nikolai-Kirche Die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben e.V. (GIZ e.V.) öffnet am Reformationstag, also 31. Oktober, ihre Pforten. Geboten werden pädagogische Mitmach-Angebote für Kinder von drei bis zehn Jahren zu den Themen Christentum –…
Ausstellung in der Stadteilbibliothek eröffnet Die Jury hat sich entschieden und 20 schöne Fotos ausgewählt. Nun sind Sie an der Reihe. Nur noch bis zum 30.10.2014 können alle abstimmen und auf der Website für ihr Lieblingsbild voten bzw. ihre Stimme…
Honigbienen und ihre wilden Verwandten Honig ist ein nahrhaftes und gesundes Lebensmittel, das außerdem sehr vielfältig ist in Geschmack, Geruch und Aussehen. Allein in Spandau stellen 85 Imker mit über 500 Völkern Honige aus den verschiedenen Frühjahrs- und Sommertrachten her.